Hydrographie und Kaltwasserkorallen-Geochemie im Golf von Mexiko und angrenzenden Gew盲ssern
Hydro-WACOM
Hydrographie und Kaltwasserkorallen-Geochemie im Golf von Mexiko und angrenzenden Gew盲ssern
Das hier beantragte Projekt erm枚glicht erstmals eine Nord Atlantik weite Untersuchung der Umweltbedingungen von rezenten und fossilen Kaltwasserkorallen (KWK) und ihr Zusammenspiel mit den umgebenden ozeanographischen Bedingungen. Des Weiteren werden wir KWK in Hinblick auf ihr Potenzial als Klimaarchive f眉r beckenweite Variabilit盲t von intermedi盲ren Wassermassen untersuchen. Der transatlantische Vergleich von Datens盲tzen die unter identischen Bedingungen generiert wurden wird unser Wissen 眉ber die idealen Lebensbedingungen von KWK deutlich erh枚hen. In den vergangenen Jahren wurden eine deutlich Vielzahl von Studien auf der Ostseite des Atlantiks durchgef眉hrt, die sich mit den biologischen, geochemischen, geologischen und hydrographischen Randbedingungen von KWK鈥怴orkommen besch盲ftigt haben, wohin gehend der Westatlantik bislang nur lokal untersucht wurde. Vor allem l盲ngerfristige Untersuchungen haben sich als eine erfolgreiche Methode etabliert, um den Voraussetzungen f眉r das Wachstum und die Verbreitung von KWK n盲her zu kommen. Zudem werden die umgebenden Umweltbedingungen in den Kalkskeletten aufgezeichnet und als Langzeitarchiv in Mounds und Riffen 眉berliefert. Einige dieser Strukturen erreichen H枚hen von mehreren 100 m. Geochemische Untersuchungen an KWK wie z.B. Lophelia pertusa zeigen das diese Organismen als hochaufl枚sende Umweltarchive intermedi盲rer und tiefer Wassermassen verstanden werden k枚nnen. Aus diesem Grund ist es von gro脽er Wichtigkeit die Korrelation und Deutung etablierter Proxies wie z.B. 未18O and 未13C in Hinblick auf die Temperatur besser zu verstehen. Dies wird erschwert, weil es keine direkte Temperaturgleichung wie f眉r Flachwasserkorallen gibt. Hier soll dieser Antrag ansetzen und die Kalibration der Proxies verbessern.
Oktober 2012
September 2014
185000
185000
-
DFG
/
null