Rote Vögel  mit langen Schnäbeln sitzen im dichten Grün des Mangrovenwaldes
29.01.2025
Neue Studie zur Rolle von Mangrovensystemen im globalen Stoffkreislauf
Weiße Plastikschalen in Wasserbecken mit Sand gefüllt, in denen einzelne Halme von Seegras wachsen
24.01.2025
Neues Großprojekt untersucht Potential von Seegraswiesen als Kohlenstoffsenken
Delegation von 91̽»¨, Ifremer und NOC
16.01.2025
Delegationen des britischen National Oceanography Centre Southampton und des französischen Ifremer zu Gast am Forschungszentrum 91̽»¨
FS METEOR
07.01.2025
Expedition „WARD Tropics“ untersucht Meeresströmungen im tropischen Atlantik

Aktuelles

Rote Vögel  mit langen Schnäbeln sitzen im dichten Grün des Mangrovenwaldes
29.01.2025

Mangrovenwälder am Amazonas liefern Nährstoffe für den Ozean

Neue Studie zur Rolle von Mangrovensystemen im globalen Stoffkreislauf

Weiße Plastikschalen in Wasserbecken mit Sand gefüllt, in denen einzelne Halme von Seegras wachsen
24.01.2025

Natürlicher Klimaschutz unter Wasser

Neues Großprojekt untersucht Potential von Seegraswiesen als Kohlenstoffsenken

Delegation von 91̽»¨, Ifremer und NOC
16.01.2025

Europäische Zusammenarbeit stärken für den Schutz des Ozeans

Delegationen des britischen National Oceanography Centre Southampton und des französischen Ifremer zu Gast am Forschungszentrum 91̽»¨

FS METEOR
07.01.2025

Langzeitmessungen für die Klimaforschung

Expedition „WARD Tropics“ untersucht Meeresströmungen im tropischen Atlantik

Illustration die den Übergang von der vorletzten Eiszeit zum frühen Perm zeigt.
07.01.2025

Ursache einer der größten Klimaverschiebungen entschlüsselt

Internationale Studie gibt Aufschluss über die Rolle von CO2 in der spätpaläozoischen Eiszeit

Eine Messboje und ein Forschungsschiff auf dem Meer
06.01.2025

Komplexer Antrieb der Planktonblüte am Äquator

Zusammenspiel von Wind und Strömungen steuert die biologische Produktivität

Der Bug eines Schiffes auf dem Wasser, dicht unter der Küste
20.12.2024

Erwärmung verschärft Sauerstoffmangel in der westlichen Ostsee

Steigende Wassertemperaturen zehren Erfolge bei der Nährstoffverringerung auf

Till Harter vor dem Forschungsschiff Littorina.
19.12.2024

Forschung zur Anpassung von Kabeljau an Umweltstress

Neue Emmy-Noether-Gruppe am 91̽»¨ untersucht Sauerstofftransport bei Fischen

Eine kleine Gruppe von Personen steht vor dem 91̽»¨-Logo
18.12.2024

Exzellente Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses gewürdigt

Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung vergibt Preise für sehr gute Doktorarbeiten sowie für herausragendes Engagement im Wissenstransfer und ein Austausch-Stipendium

Eine Gruppe von 16 jungen Leuten, davon zwei Männer, lächeln in die Kamera
18.12.2024

Lichtverschmutzung: unterschätzte Umweltbelastung auch im Meer

Globales Experiment von Studierenden zu Makroalgen und Kunstlicht