Meldungs-Archiv 2012

20.12.2012

Bescherung am 91̽»¨

Deutsche Bank - 91̽»¨ Publikationspreise verliehen

Weihnachtsgrüße aus dem Ostpazifik: Die Wissenschaftscrew der Expedition M91 grüßt die Heimat. Foto: K. Nachtigall, 91̽»¨
20.12.2012

Weihnachten im Pazifik

91̽»¨-Forscher verbringen Festtage im Dienst der Wissenschaft auf See

Bergung einer ozeanographischen Verankerung in der Laptewsee. Foto: H. Kassens, 91̽»¨
17.12.2012

Kein ewiges Eis mehr in der Arktis

Russische und deutsche Wissenschaftler ziehen am 91̽»¨ Bilanz des Projekts „Laptewsee“

Ungewöhnlicher Anblick: Zur Evaluierung des TRION-Projekts wehte die israelische Flagge neben der palästinensichen am 91̽»¨. Foto: J. Steffen, 91̽»¨
17.12.2012

Forschung und Vertrauensbildung

DFG bewilligt zweite Phase für deutsch-israelisch-palästinensisches Forschungsprojekt TRION

1. Preis: Werner Pluta
14.12.2012

91̽»¨ unter neuen Blickwinkeln

Fotoausstellung des „91̽»¨ Photowalks 2012“ eröffnet

Der Vulkan Villarica in Chile. Foto: M. Nicolai, 91̽»¨
12.12.2012

Schmilzt das Eis, spuckt die Erde Feuer

91̽»¨-Forscher entdecken Zusammenhang zwischen Klima und Vulkan-Eruptionen

Andere Kultur, anderes Klima - Forschung zur Küstenökologie in Indonesien sieht manchmal anders aus als in Deutschland. GAME-Teilnehmer lernen mit diesen Unterschieden und miteinander zurecht zu kommen. Foto: GAME
07.12.2012

Forschung und Wissenstransfer weltweit

Einzigartiges Studien- und Forschungsprogramm GAME feiert 10. Geburtstag

Mit dem Tauchboot JAGO wurden Korallenriffe im Roten Meer untersucht. Foto: JAGO-Team, 91̽»¨
04.12.2012

Von Salzgletschern und Nahrungsnetzen

Wissenschaftliches Abschlusskolloquium der 1. Phase des Jeddah Transect Projektes

Kaltwasserkorallenriff im norwegischen Stjernsund. Foto: ROV PHOCA, 91̽»¨
29.11.2012

Norddeutscher Wissenschaftspreis 2012

Projektvorschlag zu Kaltwasserkorallen belegt hervorragenden 2. Platz

Rohstoffquelle und Naturgefahr: Der Lokbatan Schlammvulkan nahe Baku in Aserbaidschan: Foto: M. Schmidt, 91̽»¨
26.11.2012

Ozeanforscher am Kaspischen Meer

Wissenschaftler des 91̽»¨ untersuchen Schlammvulkane in Aserbaidschan