Meeresplastik als Quelle für neue und innovative biotechnologische Strategien
PLASTISEA
Meeresplastik als Quelle für neue und innovative biotechnologische Strategien
Unsere Aufgabe ist es...
...mit unserer sehr umfangreichen und herausragenden Expertise aus der Metagenomik, dem Protein-Engineering, der marinen Mikrobiologie sowie dem Zugang zu einzigartigen biologischen Proben, neue und verbesserte Enzyme sowie Mikroorganismen zum Abbau von synthetischen Polymeren (PET, PU, PE, PA und PEF) verfügbar zu machen. Zudem werden hochinnovative Strategien und Technologien zur Entfernung von Meeresplastik bis hin zur Machbarkeitsstudie entwickelt.
Wirklich einmalige marine Metagenombanken, Proben vom Nord-Atlantischen Müllstrudel, sowie umfangreiche existierende Stammsammlungen z.B. von heißen Hydrothermalquellen werden nach neuen Enzymen mittels in silico und in vitro Methoden durchmustert. Darauf aufbauend und unter Verwendung von Multiplattform-Expressionstechnologien wird die größte Sammlung an Plastikaktiven Enzymen erstellt. Zusätzlich wird eine umfangreiche Stammsammlung von Plastikabbauenden Bakterien und Pilzen erstellt. In einem weiterführenden Ansatz werden die besten Enzyme sowie die effizientesten Mikroorganismen in innovativen biotechnologischen Prozessen in Machbarkeitsstudien („proof of concept stage“) implementiert. Hierzu werden Plastizyme an Ankerpeptide gekoppelt, auf Oberflächen gebracht sowie deren Bindeeigenschaften (Bindung, Hydrolyse, Abbau) von Nano- und Mikroplastik unter natürlichen Bedingungen im Meerwasser getestet. Darüber hinaus werden neue Sensoren für den Nachweis von Mikro- und Nanoplastik etabliert.
Februar 2020
Januar 2023
522000
-
-
BMBF
/
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (91̽»¨), Germany
University of Hamburg (UHH), Germany
Heinrich Heine University Düsseldorf (HHU), Germany
Aachen University (RWTH), Germany
University of Kiel (CAU), Germany
GALAB Laboratories GmbH Hamburg, Germany
Heinrich Heine University Düsseldorf (HHU), Germany
Aachen University (RWTH), Germany
University of Kiel (CAU), Germany
GALAB Laboratories GmbH Hamburg, Germany