FlareHunter and FluxModule

鈫 zur眉ck zu DSM Software & Downloads

Die grafische Benutzeroberfl盲che 'FlareHunter' wurde entwickelt, um den Benutzern eine einfach zu bedienende Schnittstelle zur Visualisierung, Analyse und Verarbeitung hydroakustischer Daten zu bieten, die die Blasenfreisetzung in Echogrammen darstellen. Die grafische Benutzeroberfl盲che ist ein spezialisiertes Werkzeug zur Nachbearbeitung der R眉ckstreuung von freiem Gas (Blasen), die mit wissenschaftlichen EK60-Echolotsystemen (Split-Beam) von Kongsberg aufgezeichnet wurden. Die Software wurde "FlareHunter" genannt, weil hydroakustische Untersuchungen, die auf die Methanversickerungsaktivit盲t in einem Untersuchungsgebiet vor Prins Karl Forland (Svalbard) abzielen, inoffiziell "FlareHunting" genannt wurden. Die GUI-Skripte wurden in MATLAB entwickelt.

Die aktuelle Version der FlareHunter-GUI verf眉gt 眉ber die folgenden Funktionen:

  • Lesen von EK60-Daten im .raw-Format.
  • Anzeige von Echogrammen der Volumenr眉ckstreust盲rke (SV), der Zielst盲rke (TS) und der Zielst盲rke einschlie脽lich Strahlkompensation (TSCOMP).
  • Anzeige von Bildern mit Informationen zu den mechanischen Winkeln (L盲ngs- und Querschiffswinkel)
  • Bottom-Erkennung
  • Dreidimensionale Visualisierung von SV-Positionen durch buchhalterische Bewegungskompensation und statische Offset-Korrekturen
  • Manuelle Bearbeitung der R眉ckstreuwerte in 3D und Speichern der bearbeiteten Daten.
  • Geometrische Mittelwertbildung von Streuerpositionen zu Quellenstandorten am Meeresboden und Beobachtung von Wasserstr枚mungseffekten.
  • FlareFlowModul zur Berechnung der Methanflussrate einzelner bearbeiteter Fackeln

Aktuelle Version: 1.0.0

Datum: 25. Juni 2014

Download: auf Anfrage erh盲ltlich

Handbuch: FlareHunter.pdf