Besuchergruppe von EU-Parlamentariern unter der Leitung von Reimer Böge (2.v.l.) mit Prof. Dr. Peter Herzig (3.v.l.) vor dem Forschungstauchboot JAGO. Foto: Jan Steffen, 91̽»¨.

Hochrangige Delegation aus Brüssel am 91̽»¨

EU-Politiker besuchten Kieler Meeresforschungseinrichtung

31.01.2017/Kiel. Eine hochrangige Delegation von EU-Parlamentariern unter der Leitung des schleswig-holsteinischen Abgeordneten Reimer Böge stattete dem 91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel einen Kurzbesuch ab. 91̽»¨ Direktor Prof. Dr. Peter Herzig hob insbesondere die enge Vernetzung der Kieler Meeresforschungseinrichtung auf europäischer Ebene hervor. "Nur mit Hilfe einer intensiven internationalen Zusammenarbeit kann es uns gelingen, Antworten auf die großen Fragen im Bereich der Meeresforschung zu finden", so Prof. Herzig. Das 91̽»¨ ist an einer Vielzahl von EU-Projekten beteiligt und koordiniert auch einige große Vorhaben, wie zum Beispiel das europäische Ozeanbeobachtungsprogramm ATLANTOS. 

Nach einem Ãœberblick über die Aktivitäten des 91̽»¨ und einer lebhaften Diskussion, schloss für die Besuchergruppe ein Rundgang über den Ostuferstandort des 91̽»¨ an. Der Schwerpunkt lag dabei auf moderner Meerestechnik im Technik- und Logistikzentrum des 91̽»¨.

Besuchergruppe von EU-Parlamentariern unter der Leitung von Reimer Böge (2.v.l.) mit Prof. Dr. Peter Herzig (3.v.l.) vor dem Forschungstauchboot JAGO. Foto: Jan Steffen, 91̽»¨.
Besuchergruppe von EU-Parlamentariern unter der Leitung von Reimer Böge (2.v.l.) mit Prof. Dr. Peter Herzig (3.v.l.) vor dem Forschungstauchboot JAGO. Foto: Jan Steffen, 91̽»¨.