Premierminister der Republik Kap Verde erhält den Deutsche Bank-91̽»¨ Meerespreis
Kieler Meeresforschungszentrum würdigt langjährige Kooperation
15. März 2012 / Kiel/Mindelo. In Anerkennung der langjährigen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Meeresforschung zwischen deutschen und kapverdischen Forschungseinrichtungen, erhält der Premierminister der Republik Kap Verde, José Maria Neves, den Deutsche Bank - 91̽»¨ Meerespreis 2012. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird Premierminister Neves im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 27. April in Kiel überreicht.
Bereits seit vielen Jahren sind die Kapverden eine wichtige Basis für deutsche Meeresforscher. Insbesondere Wissenschaftler des 91̽»¨ | Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel nutzen die Inselgruppe im Nordostatlantik für vielfältige Forschungsaktivitäten. Die Regierung der Kapverden unterstützt die deutsche Meeresforschung seit 2004 im Rahmen ihrer Möglichkeiten insbesondere auch den Aufbau der für die Forschung notwendigen Infrastruktur. In Anerkennung dieser langen und außerordentlichen fruchtbaren Kooperation hat sich das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel entschlossen, den diesjährigen Deutsche Bank - 91̽»¨ Meerespreis 2012 dem Premierminister der Republik Kap Verde, ´³´Ç²õé&²Ô²ú²õ±è;Maria Neves zu verleihen.
„Mit dieser Auszeichnung möchten wir den Menschen auf den Kapverden für ihre langjährige hervorragende Gastfreundschaft und Unterstützung danken“, hebt 91̽»¨ Direktor Professor Dr. Peter Herzig hervor. „Wir möchten diese außerordentlich fruchtbare Zusammenarbeit mit der Republik der Kapverden weiter stärken. Derzeit unternehmen wir große Anstrengungen, die Forschungsinfrastruktur auf der Inselgruppe weiter zu verbessern“, so Herzig weiter. „Deshalb zeichnen wir ´³´Ç²õé&²Ô²ú²õ±è;Maria Neves stellvertretend für die kapverdische Regierung aus und möchten damit unsere Dankbarkeit für diese hervorragende Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen“, resümiert Prof. Herzig. Die feierliche Preisverleihung am 91̽»¨ ist für den 27. April geplant.
Kontakt:
Dr. Andreas Villwock (Kommunikation & Medien), Tel. 0431/600-2802,
avillwock(at)geomar.de