Die Nest-Konfigurationen der VIKING-Familie wurden entwickelt, um die Dynamik und ³Õ²¹°ù¾±²¹²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù der Tiefenwasserbildung und der daran beteiligten Wassermassen im Nordatlantik und seinen angeschlossenen Becken zu untersuchen. Damit sollen die Mechanismen beleuchtet werden, die für Schwankungen in der meridionalen ±«³¾·Éä±ô³ú³ú¾±°ù°ì³Ü±ô²¹³Ù¾±´Ç²Ô und damit dem nordwärtigem Wärmetransport verantwortlich sind.
Kritische Faktoren in diesem Zusammenhang sind neben dem Eintrag von Süßwasser aus arktischen Regionen und vom schmelzenden Eisschild auf Grönland, der Import von salzreichem Wasser aus den Subtropen und der Auftriebsverlust durch Abkühlung an der Oberfläche. Von besonderem Interesse sind dabei die mesoskaligen (Wirbel-) Prozesse und welche Rolle sie für die ³Õ²¹°ù¾±²¹²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù der Transporte und der Vermischung von Wassermassen spielen, was eine entsprechend hohe Gitterauflösung in dieser Region erfordert.