Novel in situ imaging technology to explore the 鈥渓adder of vertical migrations鈥 to the deep sea

Acronym
Sea-Through
Titel
Novel in situ imaging technology to explore the 鈥渓adder of vertical migrations鈥 to the deep sea
Kurzbeschreibung
Erforschung der Tiefsee mit innovativen Bildgebungstechnologien Die Tiefsee ist Heimat f眉r gro脽e Fischbest盲nde und eine gro脽e biologische Vielfalt. Sie dient au脽erdem als bedeutende CO2-Senke. Das Leben in diesen Tiefen h盲ngt von 鈥瀡ertikaler Konnektivit盲t鈥 ab, 眉ber die 枚kologische und biogeochemische Prozesse verbunden sind. Die 鈥濴eiter der vertikalen Migration鈥 ist ein mysteri枚ses Ph盲nomen, das noch kaum erkl盲rt wurde. Es spielt jedoch bei der Verkn眉pfung von Nahrungsnetzen in der gesamten Wassers盲ule eine entscheidende Rolle. Finanziert 眉ber den Europ盲ischen Forschungsrat wird im Projekt SEA-THROUGH diese Leiter der Migration in der Tiefsee mit fortschrittlicher Bildgebungstechnologie untersucht. Mit der neu entwickelten Technologie werden die Bewegungen und das Verhalten von Organismen in Tiefen von bis zu 6 000 m beobachtet, um Erkenntnisse zur biologischen Vielfalt und den Nahrungsnetzen in der Tiefsee zu erhalten. Dieses Wissen ist f眉r die nachhaltige Bewirtschaftung der 脰kosystemdienstleistungen aus der Tiefsee unerl盲sslich.
Start
September 2024
Ende
August 2029
Bewilligungssumme (gesamt)
1997000
Bewilligungssumme (91探花)
1997000
Zuwendungsgeber / Programm
    Other / ERC Consolidator Grant
Koordination
Helmholtz-Zentrum f眉r Ozeanforschung Kiel (91探花), Germany
Kontakt