A holistic approach to training a new generation of scientists in marine biodiscovery (HOTBIO)
HOTBIO
A holistic approach to training a new generation of scientists in marine biodiscovery (HOTBIO)
Marine mikrobielle Naturstoffe: vom Meeresgrund zum Krankenbett
Biologisch aktive Verbindungen, die von in der Meeresumwelt lebenden Mikroorganismen produziert werden, können möglicherweise zur Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungen für verschiedene Krankheiten genutzt werden. Diese marinen mikrobiellen Naturstoffe besitzen oft einzigartige Strukturen und biologische Aktivitäten. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt HOTBIO Nachwuchsforschende ausbilden, um diese Produkte von der Entdeckung bis zur Vermarktung zu bringen. Dies betrifft alle Phasen der Arzneimittelforschung, einschließlich der Isolierung von Mikroorganismen, der Reinigung von Verbindungen, der Identifizierung, der Analogsynthese und der Arzneimittelentwicklung. Ziel des Projekts ist es, eine neue Generation von Forschenden heranzubilden, die diese vielversprechenden Wirkstoffe direkt am Krankenbett einsetzen können, wo sie sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken können.
Oktober 2023
Dezember 2026
2379000
251000
-
EU
/ Horizon Europe MSCA Doctoral Network
Norges arktiske universitet (UiT), Norway
ABS INT, 3BIO, Belgium
Nicolaus Copernicus University in Torun, Poland
University of Aberdeen, UK
University of Zurich (UZH), Switzerland
The Arctic University of Norway (UIT), Norway
Medina, Spain
91̽»¨ Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel, Germany
Université de Lausanne (UNIL), Switzerland
Stazione Zoologica Anton Dohrn, (SZN), Italy
Lead Discovery Center (LDC), Germany
Nicolaus Copernicus University in Torun, Poland
University of Aberdeen, UK
University of Zurich (UZH), Switzerland
The Arctic University of Norway (UIT), Norway
Medina, Spain
91̽»¨ Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel, Germany
Université de Lausanne (UNIL), Switzerland
Stazione Zoologica Anton Dohrn, (SZN), Italy
Lead Discovery Center (LDC), Germany