Plateau volcanism in the African-Southern Ocean gateway
Plateau volcanism in the African-Southern Ocean gateway
Das submarine Agulhas-Plateau wurde während IODP-Expedition 392 erbohrt. Im Projekt sollen die radiogenen Isotopenzusammensetzungen der erbohrten Gesteine bestimmt werden, um die Magmaquelle zu charakterisieren und sie mit anderen regionalen und globalen Plateau-Magmen vergleichen zu können. Insbesondere soll geklärt werden, ob der Magmatismus des Agulhas Plateaus und möglicherweise mit dem Plateau einst verbundener weiterer Vulkangebiete auf dieselbe Magmaquelle und tektonische Konfiguration (z.B. Interaktion eines Mantelplumes mit einer Spreizungsachse) zurückgeführt werden kann, um die bisherigen plattentektonischen Modelle zu überprüfen. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob der Magmatismus durch einen (tiefen?) Mantelplume ausgelöst wurde, und in welchem kausalen Zusammenhang er mit dem Aufbrechen der Südkontinente, der Öffnung der südlichen Ozeanbecken sowie der Struktur im tiefen Erdmantel steht.
Oktober 2023
April 2025
146000
146000
-
DFG
/ Schwerpunktprogramm IODP
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (91̽»¨), Germany