Thermal versus compositional causes of bathymetric highs: The Madagascar Ridge

Acronym
MADAGASCAR
Titel
Thermal versus compositional causes of bathymetric highs: The Madagascar Ridge
Kurzbeschreibung
Auswertung der SONNE Expedition SO307 zum Madagaskar-Rücken im südwestlichen Indischen Ozean. Die geochemische Analyse der auf der Ausfahrt gewonnenen vulkanischen Gesteinsproben soll Aufschlüsse über die Art des Vulkanismus, das Alter und die Entstehung des Rückens liefern und somit zu einem besseren Verständnis derartiger bathymetrischer Anomalien im Ozean beitragen. Der Madagaskar-Rücken ist hierfür ideal, da er während des Aufbruchs von Gondwana entstand und für seine Entstehung verschiedene Theorien vorgeschlagen werden.
Start
Mai 2024
Ende
Oktober 2026
Bewilligungssumme (gesamt)
491000
Bewilligungssumme (91̽»¨)
491000
Zuwendungsgeber / Programm
    BMBF / (SO307)
Koordination
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (91̽»¨), Germany
Kontakt