Humboldt-Tipping II: Alternative futures of the Northern Humboldt Current upwelling system under Shared Socioeconomic Pathways

Acronym
Humboldt-Tipping II
Titel
Humboldt-Tipping II: Alternative futures of the Northern Humboldt Current upwelling system under Shared Socioeconomic Pathways
Kurzbeschreibung
as Humboldtstrom System mit seinem Auftriebsgebiet an der Pazifikküste Südamerikas ist ein hochproduktives Ökosystem, in dem nicht nur jährlich im Schnitt etwa 9 Millionen Tonnen Fisch und andere Meeresfrüchte gefangen werden, sondern dass auch ein Hotspot mariner Biodiversität ist. Das System ist großen saisonalen, jährlichen, dekadischen bis hin zu hundertjährigen Schwankungen im Klimasystem, der Dynamik des Ökosystems als auch anthropogenen Einflüssen durch Fischerei und Klimawandel, unterworfen. Auswirkungen zeigen sich in der Intensität und der Lage des Auftriebsgebietes und in der Ausdehnung der Sauerstoffminimumzone, die charakteristisch für das System ist.
Start
Mai 2023
Ende
Dezember 2025
Bewilligungssumme (gesamt)
-
Bewilligungssumme (91̽»¨)
-
Zuwendungsgeber / Programm
    BMBF /
Koordination
Universität Kiel (CAU), Germany
Partner
Kiel University (CAU), Germany
University Hamburg, Germany
University of Bremen, Germany
Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT), Germany
Instituto del Mar del Peru (IMARPE), Peru
Pontifical Catholic University of Peru (PUCP), Peru