Restoration of deep-sea habitats to rebuild European Seas

Acronym
REDRESS
Titel
Restoration of deep-sea habitats to rebuild European Seas
Kurzbeschreibung
Europäische Tiefseeökosysteme wiederherstellen In den verborgenen Tiefen des Ozeans sind lebenswichtige Tiefseelebensräume, die für die CO2-Bindung von entscheidender Bedeutung sind, bedroht und durch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten geschädigt. Diese Lebensräume, in denen neben anderen bedrohten Meereslebewesen auch Seepferdchen, Tiefsee- und Bambuskorallen vorkommen, sind von einer Verschlechterung bedroht, die ihren Beitrag zum Klimaschutz und die Funktionsweise des globalen Ozeans gefährdet. Ziel des EU-finanzierten Projekts REDRESS ist es, diese wichtigen Ökosysteme wiederherzustellen und die biologische Vielfalt in der europäischen Tiefsee wieder aufzubauen. Mithilfe modernster Technologien und 136 Tagen Schiffszeit geht das Projekt über bestehende Methoden hinaus und bietet Behörden, Verantwortlichen der Politik und Fachleuten naturbasierte Lösungen. Anhand von sozioökonomischen Daten und Erkenntnissen über die aktive und passive Wiederherstellung wird das Projektteam einen Kurs in Richtung einer widerstandsfähigen Zukunft der Meere einschlagen und die EU-Strategie zur Wiederherstellung der Meere verändern.
Start
Februar 2024
Ende
Januar 2028
Bewilligungssumme (gesamt)
8656000
Bewilligungssumme (91̽»¨)
500000
Zuwendungsgeber / Programm
    EU /
Koordination
Università Politecnica delle Marche (null), Italy
Partner
Università Politecnica delle Marche, Italy
Spanish National Research Council, Spain
French Research Institute for Exploitation of the Sea (IFREMER), France
Stichting Nederlande Wetenschappelijk Onderzoek Instituten, Netherlands
Helenic Centre for Marine Research, Greece
University of Galway, Ireland
University of Aveiro, Portugal
University of Gothenburg, Sweden
University of Haifa, Israel
Marine and Freshwater Research Institute (MFRI), Iceland
National Research Council, Italy
University Sorbonne, France
Stazione Zoologica Anton Dohrn, Italy
Engitec Systems Internationa Limited, Cyprus
DEESS, France
The European Chapter of the Society for Ecological Restoration SER International, Belgium
Israel Oceanographic and Limnological Research Limited, Israel
Wageningen University & Research (WUR), Netherlands
University of the Azores, Portugal
Instituto do Mar (IMAR), Portugal
Rev Ocean AS, Norway