Professionelle Kampfmittel-Analyse mittels 3D-Rekonstruktion und Bayesschen Neuronalen Netzwerken
ProBaNNt
Professionelle Kampfmittel-Analyse mittels 3D-Rekonstruktion und Bayesschen Neuronalen Netzwerken
Die Entscheidungsfindung bei der Offshore-Kampfmittelbeseitigung ist eine hochkomplexe Aufgabe, die umfassende Kenntnisse über eine Vielzahl von Munitionstypen, zahlreiche verfügbare Räumtechnologien und die Meeresumwelt erfordert. ProBaNNt verbessert diese Entscheidungsfähigkeiten. Das Projekt integriert die Zusammenführung, Nutzung und Analyse vorhandener EOD-Daten mit neuen Methoden wie 3D-Photogrammetrie und Ad-hoc-Bewertung von Sedimenteigenschaften. Darüber hinaus wird ein neues Instrument zur Risikobewertung bei der Kampfmittelräumung entwickelt. Die Ergebnisse von ProBaNNt verbessern die Planung, die Datenerfassung und den Entscheidungsprozess bei der Kampfmittelbeseitigung. Die neuen Ansätze werden die Kampfmittelbeseitigung sicherer, zuverlässiger und objektiver machen, so dass Auftraggeber die durchgeführten Räummaßnahmen besser beurteilen, Naturschutzbehörden die Gründe für die Maßnahmen verstehen und vor allem die Räumexperten selbst die besten und sichersten Maßnahmen auswählen können.
Oktober 2021
September 2024
1197000
699000
-
BMWK
/
EU
/ MarTERA ERA-NET COFUND
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (91̽»¨), Germany
SeaTerra GmbH, Germany
Institute of Oceanology Polish Academy of Sciences (IO PAN), Poland
Ośrodek Badawczo-Rozwojowy Centrum Techniki Morskiej (OBR CTM), Poland
Institute of Oceanology Polish Academy of Sciences (IO PAN), Poland
Ośrodek Badawczo-Rozwojowy Centrum Techniki Morskiej (OBR CTM), Poland