Methodenbeschreibung Fluorid
³Ò·¡¸éÄ°Õ·¡:
Eppendorfpipetten
Ionenselektive Elektrode für Fluorid (Orion)
pH-Meter mit mV-Anzeige
²Ñ²¹²µ²Ô±ð³Ù°ùü³ó°ù±ð°ù
REAGENZIEN:
TISAB-III-Puffer : 300g Na-Citrat * 2 H2O
22g Titriplex IV (1,2-Cyclohexylendinitrilotetraessigsäure-Monohydrat)
60g NaCl
mit Aqua bidest. auf 1000 ml auffüllen
STANDARDS:
IAPSO-Meerwasserstandard (theoretischer Fluoridgehalt: 69,5 µM)
Stammlösung: NaF-Standard (52,636 mM) (Merck)
Arbeitsstandards: Aus der obigen Stammlösung werden durch Verdünnen mit IAPSO verschiedene Arbeitsstandards hergestellt.
Eichbereich: 69,5- 174,76 µM/l
¶Ù±«¸é°ä±á¹óÃœ±á¸é±«±·³Ò:
1000 µl Probe bzw. Standard werden mit 1000 µl TISAB-III-Puffer versetzt und auf dem ²Ñ²¹²µ²Ô±ð³Ù°ùü³ó°ù±ð°ù gerührt. Nach 5 Minuten (Konstanz des Messwertes) kann das Ergebnis in mV abgelesen werden.
AUSWERTUNG:
Durch die Messung der einzelnen Arbeitsstandards wird eine Eichkurve erstellt und anschließend werden die gemessenen Werte der Proben mit dieser Eichkurve berechnet.