Plastik im Meer: Fischernetze gefährden marines Leben
Mit Stolz präsentieren wir unsere Bachelor-Studentin Hanna Nordström, die in einem Beitrag von ZDF TerraXpress (1.8.2021) gezeigt hat, dass Plastik sogar in abgelegenen Seen in Schweden zu finden ist. Hanna arbeitet zusammen mit Dr. Rüdiger Stöhr von der Organisation One Earth-One Ocean und ehmaligem Mitarbeiter der Forschungseinheit Marine Mikrobiologie am 91̽»¨. Ihre Arbeit wird hier ab Minute 17 gezeigt:
Erik Borchert, Ute Hentschel Humeida
11. Juni 2021: Vortrag von Dr. Erik Borchert & Dr. Hassan Humeida an der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule Kiel
Wie gefräßige Bakterien das Mikroplastik-Problem lösen könnten
19.5.2021 Dr. Erik Borchert: Ob Ozeane oder Flüsse: Mikroplastik ist in hoher Dosis überall im Wasser zu finden. Forscher suchen nach Wegen, damit fertig zu werden. Hungrige Bakterien oder winzige Luftblasen sollen helfen. Beitrag in:
Meeresschutz: Erforschung von Enzymen, die Plastik abbauen
18.02.2021 Fernsehbeitrag Dr. Erik Bochert in
Wie kommt das Plastik in die Tiefsee?
15.01.2021 Fernsehbeitrag Dr. Erik Borchert im:
Forschen gegen Plastikmüll in den Ozeanen
26.7.2020 Dr. Erik Borchert: Plastik in den Meeren ist ein Problem für alle Lebewesen, die darin leben. Deshalb forschen Wissenschaftler daran, wie man verhindern kann, dass noch mehr davon in den Ozeanen landet.