Die von Milestone SCI hergestellte DMA-80 Tri Cell ist ein Analyseinstrument zur Messung von Quecksilber in verschiedenen Probenarten, wie z. B. Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen. Es funktioniert durch einen Prozess der thermischen Zersetzung, Amalgamierung und Atomabsorptionsspektrophotometrie, wodurch eine lange Probenvorbereitung oder der Einsatz von Chemikalien entfällt. Das System arbeitet mit einem zweistufigen Zersetzungsofen, der die Proben auf 850°C erhitzt, um Quecksilber in Dampfform freizusetzen, während die Probenmatrix zersetzt wird. Der Quecksilberdampf wird dann in einer goldbeschichteten Amalgamfalle aufgefangen, die das Quecksilber selektiv bindet, während andere Gase durchgelassen werden. Sobald das Quecksilber eingefangen ist, wird es thermisch desorbiert und in das Spektrophotometer geleitet, wo die Absorption bei 253,7 nm zur Quantifizierung gemessen wird. Das Gerät hat eine Nachweisgrenze von 0,0003 ng und kann bis zu 30.000 ng messen. Die Analyse einer Probe dauert etwa 5 Minuten.