¹ó´Ç°ù²õ³¦³ó³Ü²Ô²µ²õ´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
(alle Förderprogramme)
Dr. Anja Wenzel
Tel.: 0431 600-4243
awenzel(at)geomar.de
Dr. Eva-Maria Zetsche
Tel.: 0431 600-2808
ezetsche(at)geomar.de
Postanschrift
91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3, 24148 Kiel
¹ó´Ç°ù²õ³¦³ó³Ü²Ô²µ²õ´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ
Die Einwerbung von Drittmitteln zur Realisierung von Forschungsideen ist fester Bestandteil des wissenschaftlichen Arbeitsalltages. 91̽»¨ ist erfolgreich in der Drittmitteleinwerbung sowohl aus nationalen als auch aus internationalen Quellen. Bei einem Jahresbudget von ca. 70 Mio. Euro machen Drittmittel mehr als 35% aus. Hauptförderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die EU-Rahmenprogramme für Forschung und Innovation, sowie das Land Schleswig-Holstein, diverse Stiftungen und der private Sektor. Durch Drittmittel werden Individualstellen, Verbundprojekte, Expeditionen, internationaler Austausch und innovative Infrastruktur finanziert.
Am 91̽»¨ unterstützen wir bei allen Fragen der ¹ó´Ç°ù²õ³¦³ó³Ü²Ô²µ²õ´Úö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ: Für Projektideen die passenden Förderinstrumente zu identifizieren, den Ressourcenbedarf zu ermitteln, den Antrag passgenau zu gestalten, und bei erfolgreichen Anträgen Fragen bei der Projektdurchführung zu beantworten. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen und Ausschreibungen, und führen selbst oder mit externen Referenten Informationsveranstaltungen zu Förderinstrumenten und -programmen durch. Bei diesen Aufgaben stehen wir im engen Austausch mit nationalen und internationalen Beratungsstellen und dem .
Informationen über aktuelle Drittmittelprojekte des 91̽»¨ finden sie in unserer .
LINK zum Intranet: .