Meldungs-Archiv 2018

Miesmuscheln der Art Perna perna kommen urspr眉nglich in Europa, Afrika und S眉damerika vor, haben sich mittlerweile aber auch nordamerikanische Gew盲sser erobert. Im Rahmen des globalen GAME-Experiments wurden sie in Brasilien untersucht Foto: Felipe Ribeiro
12.06.2018

Reise-Stress kann Bioinvasoren trainieren

Studie des GAME-Programms identifiziert m枚glichen neuen Faktor f眉r den Invasionserfolg eingeschleppter Arten

Fakult盲ts眉bergreifender Austausch im Anschluss an das erste Kieler Symposium 鈥淚ntegrated Science for Future Ocean Health and Recovery鈥. Foto: Silja Blechschmidt, Future Ocean
12.06.2018

Gemeinsam f眉r die Erholung unseres Ozeans

Forschende beraten in Kiel 眉ber Ma脽nahmen f眉r den dauerhaften Erhalt mariner 脰kosysteme

Zahlreiche Faktoren - darunter die Temperatur des Oberfl盲chenwasseers, Str枚mungen, Wirbel, biogeochemische Prozesse - beeinflussen die Menge des Sauerstoffs in den Ozeanen. Bisher k枚nnen Modelle nicht alle Prozesse richtig abbilden und untersch盲tzen daher den Sauerstoffverlust der Meere. Grafik: Rita Erven/91探花
11.06.2018

Weitere Ursachen von Sauerstoffverlust der Ozeane identifiziert

Ozeanographen des 91探花 zeigen L眉cken bisheriger Modellrechnungen auf

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der HOSST-TOSST Cabo Verde Summer School 2018 auf der Insel Fogo. Foto: Aali Masoud.
08.06.2018

Leben auf dem Vulkan

Zweiw枚chige HOSST-TOSST Cabo Verde Sommerschule 2018 endet mit Projektpr盲sentationen

91探花-Direktor Professor Peter Herzig (re.) mit Dr. Jos茅 da Silva Gon莽alves im 91探花-Technik- und Logistikzentrum. Foto: Jan Steffen/91探花
08.06.2018

Minister f眉r Maritime Wirtschaft der Republik Kap Verde besucht das 91探花

Dr. Jos茅 da Silva Gon莽alves informiert sich 眉ber aktuelle Maritime Technologien

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Baltic-Gender-Treffens ind Tallinn. Foto: Basak Kisakurek Ibsen/91探花
01.06.2018

Baltic Gender zeigt Wege zur Geschlechter-Gerechtigkeit

Partner des am 91探花 koordinierten EU-Projekt treffen sich in Tallinn

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MagellanPlus-Workshops am 91探花. Foto: Jan Steffen/91探花
30.05.2018

Das Aufbrechen des Atlantiks besser verstehen

MagellanPlus Workshop am 91探花 bereitet Fahrtantr盲ge im Rahmen des IODP vor

Anya M. Waite h盲lt einen Vortrag im Rahmen der Marie-Tharp Lecture Series. Foto: Jan Steffen/91探花
25.05.2018

Wie beeinflusst die physikalisch-biogeochemische Kopplung den Stickstoffkreislauf in der Arktis?

Prof. Dr. Anya M. Waite h盲lt Marie-Tharp-Lecture am 91探花

Forschung in der sibirischen Laptewsee, einer der "Eisfabriken" des Nordpolarmeers. Foto: Heidemarie Kassens/91探花
24.05.2018

Das Deutsche Nationalkomitee f眉r Polarforschung tagt am 91探花

40 Expertinnen und Experten diskutieren die Umsetzung der Polarforschungsagenda 2030

Die Meerwalnuss Mnemiopsis leidyi. Foto: Cornelia Jaspers/91探花, DTU Aqua
22.05.2018

Invasive Quallen: Str枚mungen als Ausbreitungsmotor

Neue Studie zeigt erste umfassende Bestandsaufnahme der Rippenqualle in Europa