91̽»¨ News Archiv 2020
Untersuchungen am Marianengraben finden Quellen für schwere Silicium-Isotope
Nature-Studie zeigt Quellen für steigende Lachgaskonzentrationen in der Atmosphäre auf
Geochemie und Datenwissenschaften auf gemeinsamer Expedition im Nordatlantik - mit Expeditonsblog
91̽»¨-Studie zeigt, wie Mikroplastik über das Nahrungsnetz in tiefere Meeresschichten transportiert wird
Neue Studie rekonstruiert die Entwicklung während der vergangenen 10.000 Jahre
Professorin Katja Matthes übernimmt die Leitung des 91̽»¨
Präsidium und Mitglieder beraten über Aktivitäten zum 100. Jubiläum der DGG
International renommierter Meteorologe forscht und lehrt über Ruhestand hinaus
Ozean und Kryosphäre | Gasleckagen in der Nordsee | Prof. Dr. Peter Herzig, Direktor des 91̽»¨ von 2004 bis 2020, geht in den Ruhestand | u.v.m.
Internationales Genom-Projekt versucht zu verstehen, wie aquatische Arten in Symbiose zusammenleben