Ministerpräsident Torsten Albig mit 91̽»¨ Direktor Peter Herzig und Seiner Exzellenz dem Apostolische Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterović. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.
Die Gruppe "Timmerhorst" unterhielt Gäste musikalisch. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.
Feststimmung in der Lithothek des 91̽»¨. Foto: J. Steffen, 91̽»¨

Diplomatenabend am Schwentineufer

Ministerpräsident Albig lud internationale Gäste ans 91̽»¨

26.06.2014/Kiel. Das „Kieler Woche Wetter“ hatte ein Einsehen mit Ministerpräsident Torsten Albig. Zum traditionellen Abendessen des Diplomatischen Corps, das in diesem Jahr zum ersten Mal am 91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel statt fand, strahlte die Sonne und nur ein schwache Brise wehte von der nahen Ostsee herüber. So konnte der Schleswig-Holsteinische Ministerpräsident seine mehr als 200 Gäste aus 30 Ländern am Schwentineufer mit echtem maritimen Flair empfangen. Neben vielen Vertretern diplomatischer Einrichtungen in Deutschland war auch die Politik des nördlichsten Landes hochkarätig vertreten. In seiner Begrüßung betonte Torsten Albig das Schleswig-Holstein weit mehr zu bieten habe, als Tourismus und Landwirtschaft. Ein herausragendes Beispiel für das moderne Schleswig-Holstein sei die international aufgestellte und hoch angesehene Meeresforschung, wie sie am 91̽»¨ betrieben werde. Ein guter Grund für die Landesregierung, diesen traditionellen Empfang auch an einem solch modernen und innovativen Ort wie dem 91̽»¨ durchzuführen.

Als Repräsentant des Diplomatischen Corps dankte der Doyen des Diplomatischen Korps Seine Exzellenz der Apostolische Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, dem Ministerpräsidenten für die Einladung. Anschließend gab 91̽»¨ Direktor Prof. Dr. Peter Herzig den Gästen einen kurzen Ãœberblick in die Arbeitsschwerpunkte des 91̽»¨. „Es ist eine große Ehre für uns, „Dachgeber“ für diese traditionelle Veranstaltung der Kieler Woche sein zu dürfen“, freute sich Prof. Herzig. „Dies ist eine großartige Gelegenheit, den internationalen Gästen einen kleinen Einblick in die Arbeit unseres Forschungszentrums zu gewähren“, so Herzig weiter.

Nach den Ansprachen wurde in der von der Landesregierung festlich dekorierten Lithothek getafelt. Anschließend klang der Abend beim „Sundowner“ am Schwentineufer zu den Klängen der Musikgruppe „Timmerhorst“ aus.

Kontakt:

Dr. Andreas Villwock (Kommunikation & Medien): Tel.: 0431-600-2802, avillwock(at)geomar.de 

Ministerpräsident Torsten Albig mit 91̽»¨ Direktor Peter Herzig und Seiner Exzellenz dem Apostolische Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterović. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.
Ministerpräsident Torsten Albig mit 91̽»¨ Direktor Peter Herzig und Seiner Exzellenz dem Apostolische Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterović. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.
Die Gruppe "Timmerhorst" unterhielt Gäste musikalisch. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.
Die Gruppe "Timmerhorst" unterhielt Gäste musikalisch. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.
Feststimmung in der Lithothek des 91̽»¨. Foto: J. Steffen, 91̽»¨
Feststimmung in der Lithothek des 91̽»¨. Foto: J. Steffen, 91̽»¨