Am Nachmittag des 13. September brach auf dem Dach über dem geplanten Haupteingang des 91̽»¨-Neubaus ein Feuer aus. Ein Handwerker wurde leicht verletzt. Foto: Tyler Carrier/91̽»¨
Schaden durch den Brand an der Fassade vom 91̽»¨-Neubau. Foto: Andreas Villwock/91̽»¨
Dank dem zügigen Eingreifen der Hilfskräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Foto: Andreas Villwock/91̽»¨

Feuer bei Dacharbeiten beschädigt 91̽»¨-Neubau

Nach ersten Informationen wurde ein Handwerker leicht verletzt

13.09.2022/Kiel. Bei Dacharbeiten auf dem in Fertigstellung befindlichen Neubau des 91̽»¨ Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel kam es am heutigen Nachmittag zu einem Brand. Die Fassade wurde durch das Feuer und ein Teil der Innenräume durch Rauch beschädigt. Ein Handwerker wird wegen eines Schocks und leichten Verletzungen im Krankenhaus behandelt.

Ein Feuer mit Rauchschwadenentwicklung ist heute bei Dacharbeiten über dem geplanten Haupteingang zum Erweiterungsneubau des 91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel am Kieler Ostufer entstanden. Als Grund für eine über den Seefischmarkt hinaus hörbare Explosion werden Gasflaschen vermutet. Ein Dacharbeiter wurde mit einem Schock und leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Darüber hinaus kam bei dem Vorfall niemand zu Schaden. Die Feuerwehr konnte die Handwerker zügig vom Dach retten. Das Gebäude war noch nicht von den 91̽»¨-Wissenschaftler:innen bezogen.
 
Durch das Feuer wurden die Fassade und einige Fenster beschädigt. Eine Ausbreitung des Feuers in das Innere des Gebäudes konnte verhindert werden, so dass dort hauptsächlich Rauchschäden entstanden.
 
Die Ursachen für den Brand sind noch nicht abschließend geklärt. Die Bauarbeiten sind zurzeit für die Untersuchungen von Feuerwehr, Polizei und der Staatsanwaltschaft gestoppt.
 
„Das Wichtigste ist, dass niemand schwerwiegend verletzt wurde. Wir wünschen allen Betroffenen, dass sie sich gut von dem Vorfall erholen. Den Hilfskräften danken wir für ihr rasches, umsichtiges und professionelles Eingreifen“, sagt 91̽»¨-Direktorin Professorin Dr. Katja Matthes erleichtert. „Die Aufklärung des Vorfalls unterstützen wir nach besten Kräften und hoffen, dass der 91̽»¨-Neubau bald wieder freigegeben werden kann.“, ergänzt Verwaltungsdirektor Frank Spiekermann.

Feuer auf dem 91̽»¨-Neubau
Am Nachmittag des 13. September brach auf dem Dach über dem geplanten Haupteingang des 91̽»¨-Neubaus ein Feuer aus. Ein Handwerker wurde leicht verletzt. Foto: Tyler Carrier/91̽»¨
Schaden an der Fassade vom 91̽»¨-Neubau
Schaden durch den Brand an der Fassade vom 91̽»¨-Neubau. Foto: Andreas Villwock/91̽»¨
Feuerwehr beim 91̽»¨
Dank dem zügigen Eingreifen der Hilfskräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Foto: Andreas Villwock/91̽»¨