Freundschaftsgeste aus China: 91̽»¨ spendet FFP2-Masken
14.05.2020/Kiel. Es ist eine Geste der Verbundenheit in herausfordernder Zeit – zwischen dem 91̽»¨, dem UKSH und wissenschaftlichen Partnern im fernen China. Rund 700 FFP2-Masken wurden dem 91̽»¨ Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel vom Qingdao National Laboratory for Marine Science and Technology (QNLM) of China gespendet. Das Kieler Institut gab die Spende nun an das UKSH weiter.
Prof. Dr. Peter M. Herzig, Direktor des 91̽»¨, war im April von Jiewen Zheng, Mitarbeiter am QNLM, angeschrieben worden: „In einer solchen Krisenzeit machen wir uns immer Sorgen um unsere internationalen Freunde und Kollegen, und wir sind bereit, die schweren Zeiten, in denen wir unter COVID-19 leiden, gemeinsam für eine gute Zukunft zu überstehen. Unser Direktor, Prof. Lixin Wu, lässt mich Ihnen seine besten Wünsche überbringen und Ihnen einige Materialien zur Epidemieprävention zuschicken, in der aufrichtigen Hoffnung, Ihnen oder Ihren Kollegen im Kampf gegen das Virus behilflich zu sein“. (Ãœbersetzt aus dem Englischen).
Das 91̽»¨ verbindet mit den Kollegen ein Qingdao eine langjährige vitale Kooperation. Prof. Herzig sagt: „Ich habe mich über das Angebot unser chinesischen Partner außerordentlich gefreut. Es war für mich selbstverständlich, die Masken zunächst an medizinische Einrichtungen weiterzugeben, die diese am dringendsten benötigen. Das dort tätige Personal und die Patienten müssen als erstes gegen Infektionen geschützt werden.“
„Wir sind dem 91̽»¨ und den chinesischen Kollegen sehr dankbar. Auch, wenn wir in Schleswig-Holstein glücklicherweise bisher nicht so stark von der Pandemie betroffen sind, tut es gut zu wissen, dass wir in der Krise zusammenhalten – auch über die Landesgrenzen hinaus“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz.