Kompaktkurs Meeresforschung
Helmholtz Präsident Wiestler zum Antrittsbesuch am 91̽»¨
09.10.15/Kiel. Der neue Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar D. Wiestler stattete dem 91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel heute seinen offiziellen Antrittsbesuch ab. In einem inhaltlich sehr dichten Programm lernte der Mediziner und ehemalige Direktor des Deutschen Krebsforschungszentrums das breite Spektrum der Kieler Meeresforschung kennen. Neben Gesprächen mit der Institutsleitung und Vertretern der Christian-Albrechts Universität und der Landesregierung, standen unter anderem ein Besuch im Technik- und Logistikzentrum und des Aquariums und der biologischen Experimentieranlagen am Standort Westufer auf dem Programm. Mit Nachwuchswissenschaftlern kam Prof. Wiestler auf einer kurzen Fahrt mit dem Forschungsschiff ALKOR ins Gespräch. Dabei wurde bei einem Geräteeinsatz auch Meeresforschung "live" präsentiert.
Prof. Wiestler zeigte sich vom breiten Spektrum und der Leistungsfähigkeit der Kieler Meeresforschung sehr beeindruckt. Eines seiner Ziele in seiner 5-jährigen Amtszeit ist die Stärkung der Erdsystemforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft.