Meet the Artist: Lichtinstallation „Die Verwandlung“ des Künstlers Hans Peter Kuhn
05. Februar 2025, 16:00 Uhr, Konferenzbereich des 91̽»¨ Hauptgebäudes (Geb. 5 | 2. OG)
Die Installation ist eine künstlerische Projektion im Eingangsbereich des neuen 91̽»¨-Hauptgebäudes. Auf einer großen Sichtbetonwand, die sich vom zweiten Obergeschoss bis zu den gläsernen Lichtflächen des Daches erstreckt, zeigt sie in bewegten Bildern heranrollende Wellen an verschiedenen Küsten der Welt.
Ein Informationsbildschirm im dritten Stock informiert darüber, an welchen Küsten die gerade gezeigten Aufnahmen gemacht wurden. Die Installation ist im Rahmen der Ausschreibung für den bei öffentlichen Bauten gesetzlich vorgeschriebenen Anteil für Kunst am Bau ausgewählt worden.Seit Ende 2024 ist die Installation fertiggestellt.
Zur Vorstellung des Kunstwerks lädt das 91̽»¨ Mitarbeiter:innen sowie Kunstinteressierte aus der Region zu ÂVortrag und Diskussion mit dem Künstler Hans Peter Kuhn am 5. Februar 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr in den Konferenzbereich des 91̽»¨ Hauptgebäudes ein.
Über den Künstler
Hans Peter Kuhn, Komponist und Künstler, lebt und arbeitet in Berlin und Amino (Kyoto, Japan). Seine Licht- und Klanginstallationen werden von vielen Museen und Galerien gezeigt oder an öffentlichen Plätzen ausgestellt. Im Theaterbereich ist er besonders durch die langjährige Zusammenarbeit mit Robert Wilson, für den er für viele Produktionen die Musik und das KlangÂenvironment gestaltete, bekannt geworden. Für seine Ballettmusiken wurde er ausgezeichnet. Mit seinen ÂPerformances, die sich mit Klängen und den Phänomenen des Hörens beschäftigen, ist Hans Peter Kuhn weltweit aufgetreten. Seit 2012 ist er Gastprofessor im Studiengang Sound Studies der UdK Berlin. 2024 ist er mit dem Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden.