Ob der Seestern wohl piekt? Heidi Gonschior (links) zeigt den Nachwuchsforschern Meeresbewohner der Ostsee. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.

Was der Seestern mit der Muschel macht

91̽»¨ präsentiert „Meeresforschung zum Anfassen“ auf dem Kids Festival

09.05.2014/Kiel. Am kommenden Wochenende heißt es wieder „Meeresforschung zum Anfassen“. Auf dem Kieler "Kids Festival" wird das besonders bei den kleinen Besuchern sehr beliebte Programm auch in diesem Jahr wieder vom 91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel präsentiert. Wie der Seestern an einen Muschelinhalt kommt, wie man einen weiblichen von einem männlichen Krebs unterscheidet oder warum Seesterne in der Kieler Bucht meist kleiner sind als im Kattegat. Dieses und vieles mehr wird den kleinen „Meeresforschern“ am 10. und 11. Mai auf dem Forschungsschiff „LITTORINA“ an der Kiellinie gegenüber dem 91̽»¨ Aquarium erklärt.

Heidi Gonschior und ihr Team vom 91̽»¨ zeigen Meerestiere aus der Ostsee, vom mikroskopisch kleinen Bewohner bis zu großen Seesternen und Krebsen. „Viele haben noch nie einen Seestern oder eine Strandkrabbe in der Hand gehabt“, sagt Heidi Gonschior. „Das kostet manchem etwas Ãœberwindung, doch dann haben alle dabei sehr viel Spaß“, so Gonschior weiter.

Wer mag, kann sein Lieblingsmeerestier auch auf ein Stück Papier bannen. Besonders schöne Beiträge werden mit kleinen Ausfahrten auf der Forschungsbarkasse „POLARFUCHS“ belohnt.

Das 91̽»¨ Team freut sich auf viele kleine (und große) wissbegierige Besucher! Gleich nebenan wartet noch eine weitere Attraktion: Im Aquarium des 91̽»¨ haben Kinder und Jugendliche während des Kids Festivals freien Eintritt (bitte Schülerausweis mitbringen).

Ansprechpartner:
Dr. Andreas Villwock (Kommunikation & Medien), Tel. 0431 600-2802, avillwock(at)geomar.de

Ob der Seestern wohl piekt? Heidi Gonschior (links) zeigt den Nachwuchsforschern Meeresbewohner der Ostsee. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.
Ob der Seestern wohl piekt? Heidi Gonschior (links) zeigt den Nachwuchsforschern Meeresbewohner der Ostsee. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.