29.09.2023 Festival der Wissenschaft Region Kiel

Freier Eintritt im Aquarium 91̽»¨ und Vorträge von BlueHealthTech

Am Festival der Wissenschaft 2023 beteiligen sich auch das Aquarium 91̽»¨ und das µþ±ô³Ü±ð±á±ð²¹±ô³Ù³ó°Õ±ð³¦³ó-µþü²Ô»å²Ô¾±²õ.

Aus der "Nacht der Wissenschaft" in der Kiel Region wird das "Festival der Wissenschaft" mit zahlreichen Möglichkeiten, Wissenschaft hautnah zu erleben. Mehr als 40 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung beteiligen sich an den Aktionen rund um das Thema Wissenschaft und vermitteln der breiten Öffentlichkeit dabei die Bedeutung der Forschung für unsere Gesellschaft.

Das Aquarium 91̽»¨ lädt am 29. September 2023 bei freiem Eintritt von 9 bis 18 Uhr zum Eintauchen in die marine Unterwasserwelt ein und vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt und dem Lebensraum der Bewohner heimischer, aber auch exotischer Gewässer.

Monitore im Schauraum locken Besucher:innen tiefer in die Unterwasserwelt. Mit Hilfe eines Smartphones kann man von dort aus auf die ZDF Terra X Tiefseetauchfahrt gehen, die in Kooperation mit dem 91̽»¨ entwickelt wurde.

Das µþ±ô³Ü±ð±á±ð²¹±ô³Ù³ó°Õ±ð³¦³ó-µþü²Ô»å²Ô¾±²õ bietet im Physikzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kurzvorträge und ein Begleit- und Geschwisterprogramm zum Basteln, Malen, Puzzeln und Lesen.

15:00 bis 16:00 Uhr:

  • Warum forschen Meereswissenschaftler:innen und Mediziner:innen in Kiel gemeinsam?
  • Korallen, kaputte Knochen und ganz viele Nägel
  • Wirkstoffe aus dem Meer für die Medikamente von morgen

mit Professor Dr. Anton Eisenhauer und Dr. Ralph Gäbler (91̽»¨)

16:00 bis 17:00 Uhr:

  • Ein Bauernhof unter Wasser: die Algenfarm und die Röhre für rote Algen
  • Was hat die Geschichte der Erde mit Entzündungen im Körper zu tun?
  • In den Körper schauen: Wie Bilder in der Medizin noch besser werden

mit Stefan Hindersin (Sea&Sun Technology GmbH), Christopher Siebert (91̽»¨) und Jan-Bernd Hövener (MOINCC)

Link zum gesamten Programm des

Link zum

Link zum

Link zum

Logo Festival der Wissenschaft