Alexandra Tecza-Wiezel

Geomikrobiologie
Forschungsbereich 2: Marine Biogeochemie
FE Marine Geosysteme

µþü°ù´Ç:&²Ô²ú²õ±è;12-339
Tel: +49 431 600-1235
E-Mail: atecza(at)geomar.de

Anschrift: Wischhofstraße 1-3
                  D-24148 Kiel

Wissenschaftlicher Werdegang

Seit 11/2023
Doktorandin am 91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (Geomikrobiologie) 

 "DOME-Mineral Microbe" Einfluss von Mikroben auf die Bildung, Umwandlung und Auflösung von Massiven Sulfiden am Meeresboden (SMS) im Rahmen des Schwerpunktprogramm “ " (Supervisor: Prof. Dr. Mirjam Perner)

2021 - 2022
Masterarbeit am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum, Berlin
"Factors influencing the glycosylation of microbial surface structures" (Supervisor: Prof. Dr. Hyun-Dong Chang)

2017 - 2019
Masterstudium Quantitative Molekular Biologie an der Humboldt-Universität zu Berlin

2015 - 2017
Bachelorarbeit  am Leibniz Institute für Gemüse- und Zierpflanzenbau
"Analyse der Metaboliten von Wurzelexsudaten von Spargel mittels
MALDI-Imaging" (Supervisor: Dr. Katja Witzel)

2017 - 2020
Bachelorstudium Biochemie an der Freien Universtität Berlin

 

Engagements und Mitgliedschaften

  • seit 2024 Mitglied der VAAM - 

Ausgewählte Präsentationen

06/2024
VAAM - Vereinigung für allgemeine und angewandte Mikrobiologie (Würzburg)
Alexandra Tecza-Wiezel, Katja Laufer-Meiser, Claus-Henning Solterbeck, Jana Schloesser, Sylvia G. Sander, Mirjam Perner 
Poster: Insights from a four year in-situ incubation experiment at the Indian Ridge: How microbes impact seafloor massive sulfide weathering

06/2024
BGR - Symposium (Hannover)
Alexandra Tecza-Wiezel, Katja Laufer-Meiser, Claus-Henning Solterbeck, Jana Schloesser, Sylvia G. Sander, Mirjam Perner 
Vortrag: The Impact of Microbes for Seafloor Massive Sulfide Formation, Transformation and Dissolution