Schiffsbeobachtungen
Die beobachtende physikalische Ozeanographie arbeitet im wesentlichen mit in-situ, d.h. direkt im Seewasser gemessenen Daten. Deshalb gehören Seereisen auf dem offenen Meer mit den großen Forschungsschiffen immer noch zu den Höhepunkten der Arbeit des physikalischen Ozeanographen und bleiben unverzichtbarer Bestandteil der Aktivitäten unserer Arbeitsgruppe.
Alle Publikationen und alle Forschungserfolge unserer Arbeitsgruppe basieren in irgendeiner Form auf Daten, die auf diesen Seereisen gemessen wurden.
Dabei werden zahlreiche verschiedenartige Messgeräte und Messprinzipien verwendet. Von besonderer Bedeutung sind dabei: