The ‘orphan’ boundary type in plate tectonics: oceanic transform faults reconstructed

Acronym
TRANSFORMERS
Titel
The ‘orphan’ boundary type in plate tectonics: oceanic transform faults reconstructed
Kurzbeschreibung
Forschung könnte Verständnis ozeanischer Transformstörungen verändern Die plattentektonische Revolution hat drei Arten von Plattengrenzen hervorgebracht: mittelozeanische Rücken, Subduktionszonen und ozeanische Transformstörungen. Ozeanische Transformstörungen wurden bisher nur in begrenztem Umfang erforscht, aber neuere Beobachtungen deuten darauf hin, dass sie komplexe Verhaltensweisen aufweisen. Die Morphologie der ozeanischen Transformstörungen und die numerische Modellierung deuten darauf hin, dass sie sich von einer Seitenverschiebung an der Oberfläche zu Dehnungsmerkmalen darunter entwickeln können. Diese sich seitlich verschiebenden Plattengrenzen können Täler mit einer Breite von bis zu 18 km und einer Tiefe von bis zu 7 km bilden und unser Verständnis der Plattentektonik infrage stellen. Ziel des ERC-finanzierten Projekts TRANSFORMERS ist es, diese Phänomene durch umfassende seismologische, geodätische und geologische Untersuchungen des Meeresbodens zu erforschen. Die Projektergebnisse könnten den Forschenden dazu verhelfen, ozeanische Transformstörungen als zweistufige Akkretionsmerkmale neu zu klassifizieren, wodurch sich unser Verständnis der Plattentektonik verändern würde.
Start
Januar 2023
Ende
September 2028
Bewilligungssumme (gesamt)
2864000
Bewilligungssumme (91̽»¨)
2864000
Zuwendungsgeber / Programm
    EU /
Koordination
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (91̽»¨), Germany
Kontakt