Ocean observations and indicators for climate and assessments

Acronym
ObsSea4Clim
Titel
Ocean observations and indicators for climate and assessments
Kurzbeschreibung
Klimabewertung durch Meeresbeobachtung Die Meeresbeobachtung geht meist aus nationalen Interessen und Anforderungen hervor, wobei auch europäische und internationale Abkommen und Richtlinien zu beachten sind. In diesem Sinne kommt im EU-finanzierten Projekt ObsSea4Clim eine vielfältige Sachverständigengruppe zu den Bereichen Meeresbeobachtungsforschung, Klimabewertung, Erdsystemmodellierung, Datenaustausch, Normen mit Benutzenden ozeanografischer Produkte und Dienstleistungen zusammen. Das Hauptziel der Gruppe ist, die dauerhaften Mehrzweckbeobachtungen auszubauen, die für das Erreichen europäischer und globaler Klimaziele entscheidend sind. Über das Fachwissen aus verschiedenen Bereichen wird das ObsSea4Clim-Team Klimabewertungen verbessern, Projektionen bieten und praktische Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung bereitstellen. Der Fokus des Projekts liegt auf wichtigen Anwendungsbereichen zum Meeresklima, darunter der Rückgang des Meereises, Seeverkehr, Schichtung, Meeresspiegel, Erwärmung der Ozeane, marine Hitzewellen und Phänomene auf Mesoskala.
Start
Februar 2024
Ende
Januar 2028
Bewilligungssumme (gesamt)
5996000
Bewilligungssumme (91̽»¨)
595000
Zuwendungsgeber / Programm
    EU /
Koordination
Danish Meteorological Institute (DMI), Denmark
Partner
Danish Meteorological Institute (DMI), Denmark
Ecole Normale Superieure (ENS), France
Mercator Ocean, France
CMCC Foundation - Euro-Mediterranean Center on Climate Change, Italy
Nansen Environmental and Remote Sensing Center (NERSC), Norway
University of Bologna (UNIBO), Italy
IEEE France Section, France
National University of Ireland Maynooth, Ireland
Havstovan, Faröer
Eurogoos, Belgium
ETT SPA, Italy
+Atlantic CoLAB, Portugal
Finnish Meteorological Institute (FMI), Finland
Spanish National Research Council (CSIC), Spain
Helenic Centre for Marine Research, Greece
Ecole d'économie et de sciences sociales quantitatives (TSE), France