In diesem Modul werden die Studierenden die Daten auswerten, die während der Alkor-Fahrt im November gesammelt wurden. Die Studierenden werden zudem mit den Proben weiter arbeiten, die während dieser Fahrt genommen wurden. Zum Beispiel werden Sie in den Eisenkreislauf eintauchen und lernen, wie man verschiedene Eisen Spezies misst. Darüber hinaus werden die Studierenden lernen, wie man durch den Aufbau einer metagenomischen Bibliothek Zugang zu der verborgenen, nicht-kultivierten mikrobiellen Mehrheit erhält.
Blockveranstaltung in Präsenz, Seminar, Vorlesung und Praktikum
Lehrende: Katja Laufer-Meiser, Stefanie Böhnke-Brandt und Mirjam Perner
Zeitraum: 03.03.-20.03.2025
Ort: 91̽»¨/DGO/Gebäude12/3.Stock/S1 Sicherheitslabore der Geomikrobiologie
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------