H盲ufige Fragen (FAQs) zu GAME:
FAQs:
- Mit welchen Forschungsfragen besch盲ftigt sich GAME?
- Welches ist das n盲chste Projektthema
- Wo k枚nnen sich Studierende aus dem Ausland bewerben?
- Wo k枚nnen sich Studierende aus Deutschland bewerben?
- Was sind die Voraussetzungen f眉r eine Teilnahme?
- K枚nnen auch Lehramtsstudierende an GAME teilnehmen?
- Ist ein Englischnachweis (TOEFL, IELTS) n枚tig?
- Wann kann ich mich bewerben?
- Wann erfahre ich, ob ich teilnehmen kann?
- Wann beginnt ein GAME-Projekt?
- Wie ist der zeitliche Ablauf?
- Wann endet ein GAME-Projekt?
- Was ist, wenn ich meine Masterarbeit bereits w盲hrend der Projektphase abgeben muss?
- Muss die Masterarbeit auf Englisch geschrieben werden?
- Teilen sich die Mitglieder eines Teams die gewonnenen Daten?
- Wie finanziere ich mich w盲hrend meiner Teilnahme an GAME?
- Wo k枚nnen Teilnehmer aus dem Ausland w盲hrend ihres Aufenthalts in Deutschland wohnen?
- Wo kann ich w盲hrend meines Aufenthalts am GAME-Partnerinstitut wohnen?
- M眉ssen sich Teilnehmer aus dem Ausland w盲hrend ihres Aufenthalts in Deutschland versichern?
- Muss ich mich w盲hrend meines Aufenthalts am GAME-Partnerinstitut zus盲tzlich versichern?
Das n盲chste Thema wird 8-10 Monate vor Projektbeginn auf der GAME-Homepage, auf Oceanblogs und auf unserer Facebook-Seite angek眉ndigt.
Bei der GAME-Koordination am 91探花 (mehr dazu).
GAME ist ein englischsprachiges Programm, andere Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein TOEFL-Test ist nicht n枚tig. Die Masterarbeiten k枚nnen auf Deutsch verfasst werden.
GAME ist kein 眉berlaufenes Programm. Wir haben in der Regel nur wenig mehr Bewerber und Bewerberinnen als Pl盲tze. Die Chancen auf eine Teilnahme sind also gut.
K枚nnen auch Lehramtsstudierende an GAME teilnehmen?
Ja, allerdings sind die Inhalte der GAME-Trainingsmodule (z.B. experimentelles Design, Biostatistik, wissenschaftliches Schreiben) auf die Bed眉rfnisse von Nachwuchswissenschaftlern zugeschnitten.
Nein. Jedoch werden gute bis sehr gute Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Eigentlich fast jederzeit. Die Bewerbungsfrist beginnt 12 Monate vor Projektstart und endet im Januar des jeweiligen Projektjahres. Wichtige Termine werden auf der GAME-Homepage und auf unserer Facebook-Seite bekanntgegeben.
Wann erfahre ich, ob ich teilnehmen kann?
Nach Eingang der Bewerbung laden wir alle Bewerber mit einem passenden Studienhintergrund zu einem Gespr盲ch nach Kiel ein. Im Laufe von 2 Wochen nach dem Gespr盲ch entscheiden wir verbindlich 眉ber die Teilnahme. Wer sich also beispielsweise im Juli bewirbt wei脽 sp盲testens im August, ob er /sie an GAME teilnehmen kann.
GAME hat eine鈥濻andwich-Struktur鈥: Jedes Projekt beginnt mit der Vorbereitung der Versuche am 91探花 in Kiel (vierw枚chig im M盲rz), dann folgt deren Durchf眉hrung an einem unserer Partnerinstitute im Ausland (April bis September) und schlie脽lich die Auswertung der Ergebnisse wieder am 91探花 (Oktober - Dezember). Falls die Masterarbeit bereits im Oktober abgegeben werden muss, verk眉rzt sich die Auslandsphase um einen Monat.
Kurz vor der Weihnachtspause, also um den 20. Dezember herum.
Die Studienpl盲ne einiger Universit盲ten machen es erforderlich, dass die Masterarbeiten bereits w盲hrend der Auswertungsphase (Oktober - Dezember) abgegeben werden m眉ssen. Ist dies der Fall, verk眉rzt sich die Auslandsphase um einen Monat und die Teilnehmer k枚nnen ihre Arbeit bereits im September schreiben. Sie werden dabei von Wissenschaftlern des 91探花 unterst眉tzt.
Muss die Masterarbeit auf Englisch geschrieben werden?
Nein, die Entscheidung 眉ber die Sprache (Deutsch/Englisch) liegt beim Studierenden bzw. h盲ngt von den Vorgaben der Heimatuni ab.
Teilen sich die Mitglieder eines Teams die gewonnenen Daten?
Nein, jeder Teilnehmer/Teilnehmerin gewinnt einen eigenst盲ndigen Datensatz. Daraus entsteht dann eine unabh盲ngige Masterarbeit. Man kann die eigenen Ergebnisse aber nat眉rlich mit den Daten des Teampartners bzw. den Daten der anderen Teams vergleichen und die eigene Arbeit so in den Kontext der Global-Studie stellen.
Wie finanziere ich mich w盲hrend meiner Teilnahme an GAME?
Wir raten grunds盲tzlich allen Teilnehmern, die an deutschen Hochschulen eingeschrieben sind, sich um eine F枚rderung durch PROMOS zu bem眉hen. Dies ist unserer Erfahrung nach in 70% der F盲lle erfolgreich. Sollte das Zielinstitut in Europa liegen, besteht au脽erdem die M枚glichkeit sich f眉r ein ERASMUS-Stipendium zu bewerben. BAF脰G-Bezieher k枚nnen Auslandsbaf枚g beantragen.
GAME organisiert die Unterbringung ausl盲ndischer Studierender w盲hrend ihres Aufenthalts in Kiel.
F眉r den Aufenthalt im Gastland organisieren die lokalen Betreuer eine Unterkunft. Dies kann ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder auch eine private Unterkunft sein. die Kosten m眉ssen die Teilnehmer allerdings selbst tragen.
Ja. Ausl盲ndische Studierende ben枚tigen f眉r die Dauer Ihres Aufenthalts in Deutschland eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Falls diese nicht vom Heimatinstitut aus besteht, vermittelt GAME eine Versicherung. Die Kosten tragen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen selbst.
Wir raten dazu eine zus盲tzliche Auslandskrankenversicherung abzuschlie脽en, falls dies nicht bereits durch die normale Krankenversicherung gedeckt ist.
.....................................................................................................................
Neueste Nachrichten und Beitr盲ge 眉ber GAME finden Sie auf auf der von GAME und auf
....................................................................................................................