Polarisationsmikroskopie

Die Gruppe Marine Mineralische Rohstoffe unterhält zwei Polarisationsmikroskope der Firma Zeiss. Diese stehen der Facheinheit MuHS sowie den übrigen Mitarbeitern des 91̽»¨ nach Rücksprache zur Verfügung. Das ältere Gerät ist ein Zeiss Axioplan 2 Imager mit einer einfachen Fotoausrüstung und der Möglichkeit zur Polarisationsmikroskopie in Auflicht als auch Durchlicht (Drehstisch). Das zweite, neuere Gerät ist ein im Jahr 2022 beschafftes Zeiss Axio.Imager Z2m, das ebebnfalls die Möglichkeit zur polarisierten Auf- und Durchlichtmikroskopie bietet. Dieses Gerät ist wahrlweise mit einem motorisierten Scanningtisch oder einem manuellen Drehtisch ausgestattet. Aufnahmen können mittels einer Zeiss Axiocam 712-Kamera getätigt und an der angeschlossenen leistungsfähigen Workstations mittels ZEN Software-Paket verarbeitet werden. Die Kamera bietet eine maximale Bildauflösung von 12 MP. Neben detailgetreuen EInzelaufnahmen sind auch Aufnahmen mit erweiterter Tiefenschärfe (Z-Stacking) und Rasteraufnahmen ganzer Dünnschliffe möglich.

Nutzungsanfragen bitte an Dr. Philipp Brandl.

Beispielbilder

  • Leiter der Forschungseinheit:

    Prof. Dr. Colin Devey
    91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Standort Ostufer
    Wischhofstr. 1-3
    24148 Kiel
    Telefon: 0431 600-2257
    Telefax: 0431 600-2924
    e-mail: cdevey(at)geomar.de

    ´¡²õ²õ¾±²õ³Ù±ð²Ô³ú/³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù²õ³ú¾±³¾³¾±ð°ù:
    Sandra Spahl
    Telefon: 0431-600-2256
    e-mail: sspahl(at)geomar.de