Meldungs-Archiv 2014

Schon seit 1957 werden monatlich standardisierte Proben an Boknis Eck genommen. Am 21. Juni ist diese Probennahme Teil des Ocean Sampling Days. Foto: Mirja Dunker, 91̽»¨
19.06.2014

Internationaler Ocean Sampling Day in Kiel

Forscher des 91̽»¨ und der Universität Kiel beteiligen sich an weltweiter Messkampagne

19.06.2014

Eine Schlüsselrolle wird neu geschrieben

Wie Bakterien auf erhöhte Kohlendioxid-Konzentrationen im Meerwasser reagieren

Mikroskopierstation zum Thema "Mikroplastik". Foto: Jan Steffen, 91̽»¨
18.06.2014

Die Kieler Ozeanforschung auf der Kieler Woche

Vorträge, Ausstellungen und Open Ship bieten ein buntes Programm für Groß und Klein

Ein Glider des 91̽»¨ wird im tropischen Atlantik ausgesetzt. Foto: M. Müller, 91̽»¨
17.06.2014

Gleiter – Segelfliegen unter Wasser

Internationale Expertentagung zu neuesten Methoden der Ozeanbeobachtung am 91̽»¨

FS SONNE mit dem FK POLARFUCHS des 91̽»¨. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.
13.06.2014

FS SONNE - Willkommen in Kiel

Das neue deutsche Forschungsschiff SONNE macht zum ersten Mal in Kiel fest

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der deutsch-kanadischen Graduiertenschule HOSST / TOSST am 91̽»¨. Foto: J. Steffen, 91̽»¨
12.06.2014

Transatlantische Sommerschule am 91̽»¨

25 Stipendiaten aus Deutschland und Kanada treffen sich in Kiel

30.05.2014

Future Ocean Dialogue: Let‘s go Brazil!

Kieler Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ eröffnet Wanderausstellung in Fortaleza

30.05.2014

Spannende Forschung zu Folgen des Klimawandels in der Arktis

Vierte „Marie-Tharp Lecture“ des Women's Executive Board am 91̽»¨

Prof. Dr. Colin Devey als Moderator in der Terra X Sendung. "Expedition Deutschland". Quelle: ZDF/ Ralf Blasius.
28.05.2014

Gelungene Zeitreise

Terra X Produktion "Expedition Deutschland" mit Prof. Colin Devey ausgezeichnet

Beobachtungsboje im tropischen Pazifik als Teil des El Niño Frühwarnsystems. Foto: NOAA/PMEL.
27.05.2014

Wird das Christkind Dauergast?

Klimawandel könnte für einen permanenten El Niño sorgen