Steile Hänge fallen zum Meer ab, oben auf der Kante sind viele weiße Häuser dicht an dicht gebaut
04.02.2025
MULTI-MAREX installiert Messinstrumente auf dem Meeresboden
Ein zarter weißer Schwamm auf einem rötlichen Stengel vor schwarzem Hintergrund
04.02.2025
Forschungsprojekt XTREAM untersucht industrielle Potenziale extremophiler Mikroorganismen
Rote Vögel  mit langen Schnäbeln sitzen im dichten Grün des Mangrovenwaldes
29.01.2025
Neue Studie zur Rolle von Mangrovensystemen im globalen Stoffkreislauf
Weiße Plastikschalen in Wasserbecken mit Sand gefüllt, in denen einzelne Halme von Seegras wachsen
24.01.2025
Neues Großprojekt untersucht Potential von Seegraswiesen als Kohlenstoffsenken

Aktuelles

Ausbringen eines Luftpuls-Arrays
15.07.2022

Mit künstlichen Wellen Tsunamiwellen vorhersagen

Seismische Daten können zukünftig helfen, vor Naturgefahren zu warnen

91̽»¨-Wissenschaftler:innen auf der UN-Ozeankonferenz
07.07.2022

91̽»¨ setzt sich auf UN-Ozeankonferenz 2022 für starken Meeresschutz ein

Das Institut rückt die Bedeutung der Meeresforschung für das Klima in den Fokus

Installation von Messinstrumenten
30.06.2022

Strömungsdaten aus 20 Jahren für ein besseres Klima-Verständnis

Daten einer der längsten Messreihen im Tropischen Atlantik nun öffentlich zugänglich

Gruppenfoto Topic 6 Jahresmeeting
28.06.2022

Topic 6 Jahresmeeting setzt auf Vernetzung

Symposium des Helmholtz PoF IV-Forschungsprogramms arbeitet an umfassendem Verständnis des Ökosystems Ozean

Messungen auf dem Schiff
23.06.2022

Gasausbruch der Vergangenheit lehrt den Meeresboden zu verstehen

Studie untersucht natürliche Wegsamkeiten von Gasen in der Nordsee

08.06.2022

91̽»¨ fordert konsequentes Handeln für den Meeresschutz

Zum Welttag des Ozeans unterstreicht das Institut die Bedeutung der blauen Lunge für das Klima

Sicht_Feld - Tafel am 91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Foto: A. Villwock, 91̽»¨.
31.05.2022

Kunst macht das Meer für sehbehinderte Menschen ertastbar

Einweihung einer Bronzetafel der Kunstausstellung „Sicht_Felder“ am 91̽»¨

Autonomes Unterwasserfahrzeug
31.05.2022

Den Einfluss von Wirbeln im Ozean besser verstehen

Letzte von drei Schiffsexpeditionen in Auftriebsgebiet vor Westafrika gestartet

Nationalitäten am 91̽»¨
25.05.2022

Zum Deutschen Diversity Tag 2022 zeigt sich das 91̽»¨ vielfältig

Internationalität am Institut fördert wissenschaftliche Exzellenz und innovative Lösungen

Jan Taucher am Mesokosmos
24.05.2022

Schwund von Kieselalgen durch Ozeanversauerung

Studie zeigt unerwartet negativen Einfluss durch CO2 auf wichtige Planktongruppe