顿颈别听颁尝滨惭础尝骋-厂狈-碍辞苍蹿别谤别苍锄

Die internationale Konferenz "Seaweed for blue economies, biodiversity and ecosystem services - an opportunity at sub-regional level" (Meeresalgen f眉r eine blaue Wirtschaft, biologische Vielfalt und 脰kosystemdienstleistungen - eine Chance auf subregionaler Ebene), mit den Themen Meeresalgen und biologische Vielfalt, sowie Nutzung von Meeresalgen,  aufbauend auf den Ergebnissen des Projektes CLIMALG-SN, fand am 6. und 7. Dezember am Sitz der Subregionalen Fischereikommission (SRFC) in Dakar, Senegal und online statt. 
 
Wissenschaftler aus dem Senegal und den Nachbarl盲ndern Mauretanien, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau und Cabo Verde, regionale Vertreter aus dem privaten und 枚ffentlichen Sektor, aus der Meereswirtschaft und -umwelt, Nichtregierungsorganisationen (z.B. Studenten von ) Entscheidungstr盲ger, Universit盲ten und Forschungseinrichtungen und internationale Organisationen tauschten sich mit Algenexperten der internationalen , des 91探花 und des 眉ber die biologische Vielfalt und Verwertung von Algen (Makroalgen, Meeresgem眉se) in der Subregion aus.

 

Es hat Spa脽 gemacht, man hat viel gelernt, viele Ideen und Informationen ausgetauscht und viele Unbekannte in der Agenda f眉r eine nachhaltige Entwicklung der K眉sten des Senegals und der Subregion identifiziert: die Aufwertung von Algenhabitaten und die Kultivierung von Algen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und ihr Potenzial zur F枚rderung des blauen Wachstums.
 
Nach einem Tag mit Pr盲sentationen zur taxonomischen, genomischen und metagenomischen Identifizierung und Nutzung lokaler Makroalgen er枚rterten die Konferenzteilnehmer in zwei Gespr盲chsrunden, dass sie eine subregionale Partnerschaft mit h盲ufigem Austausch 眉ber die Entwicklung der biologischen Vielfalt ihrer Algen und deren Aufwertung aufbauen m枚chten, wobei die Ergebnisse von CLIMALG-SN f眉r gemeinsame Aktionen und Forschungsaktivit盲ten unter Einbeziehung der internationalen Gemeinschaft genutzt werden sollen 
 
Wir freuen uns sehr darauf und hoffen, dass wir bald mehr erfahren werden. Mehr 眉ber die Konferenz erfahren sie auf einer ausf眉hrlicheren Website in Englisch.

Das Programm und Videoaufzeichnungen der Konferenz finden Sie hier

Kontakt

  • Dr. Birgit Quack ist Meereschemikerin am 91探花 und koordiniert das CLIMALG-SN Projekt

    91探花 Helmholtz-Zentrum f眉r Ozeanforschung Kiel
    D眉sternbrooker Weg 20
    D-24105 Kiel
    Germany
    Tel: +49-431-600-4206
    Fax: +49-431-600-134201
    e-mail: bquack(a)geomar.de

    Dr. Florian Weinberger leitet bei 91探花 eine Forschungsgruppe, die sich mit der 脰kologie von Meeresalgen besch盲ftigt. 

    Senegalese Institute for Agricultural Research /  Centre for Oceanographic Research of Dakar-Thiaroye (ISRA/CRODT):

    st ein Experte f眉r Aquakultur, Ern盲hrung und Genetik and Dr. Hamet Diadhiou

    Doktorandin zur Makroalgen-Biodiversit盲t

     Doktorandin zur Nutzung von Makroalgen

    Mariner Biologe

    Gastwissenschaftler und engagierter Helfer

    Institut de Recherche pour le Developpement (IRD): 

     Lokaler Koordinator des IRD

     Forschungsingenieurin in analytischer Chemie,  Supervision

    Marie-Pierre Tine Chemische Analysen

    Leibniz Institut f眉r Gem眉se und Zierpflanzenbau (IGZ)

     Macroalgae expert and

     

     

Mehr von CLIMALG-SN