CLIMALG-SN Datenbank senegalesischer Meeresalgen

Mit der CLIMALG-SN-Datenbank liefern wir einen Ãœ²ú±ð°ù²ú±ô¾±³¦°ì über die Meeresalgen-Arten (vornehmlich Makroalgen) an den Küsten Senegals. Wir wollen den Beitrag der Meeresalgen zur Artenvielfalt einschätzen und nach modernen Lösungen in den Bereichen Algen-Anbau, nachhaltige Kultivierung und Nutzung suchen. Hier ist Information der Schlüssel für größeres Verständnis und Nachhaltigkeit.

Die CLIMALG-SN-Datenbank basiert auf wissenschaftlichen Publikationen und Querverbindungen verschiedener Datenbanken.  Ãœber 400 Arten sind im Senegal dokumentiert. Die Datenbank beinhaltet Informationen zu 20 Parametern zum Vorkommen, zur Nutzung und zu Inhaltstoffen (Nährstoffe, Spurenelemente, Mineralien, Vitamine,..) der Algen und den wissenschaftliche Quellen.

Die wissenschaftliche Literatur zu Meeresalgen im Senegal ist zugleich spärlich und divers. Liegt zu wenigen Algen eine detaillierte Aufzeichnung ihrer Inhaltstoffe vor, ist  von anderen nur ihre Entdeckung bekannt. Einige Parameter sind nur für einzelne Algen publiziert, andere erlauben einen Vergleich unter den Arten. 

Wenn Sie Zugang zur Datenbank wünschen, wenden Sie sich mit einer E-Mail an bquack(at)geomar.de, in der Sie den Zweck Ihrer Anfrage erläutern. Bis zum Abschuss des Projektes und der angeschlossenen Doktorarbeiten ist die Datenbank nur ausgewählten Personen zugängig. Über Ausnahmen entscheidet der senegalesische Projektpartner.

 

 

 

 

 

Kontakt

  • Dr. Birgit Quack ist Meereschemikerin am 91̽»¨ und koordiniert das CLIMALG-SN Projekt

    91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Düsternbrooker Weg 20
    D-24105 Kiel
    Germany
    Tel: +49-431-600-4206
    Fax: +49-431-600-134201
    e-mail: bquack(a)geomar.de

    Dr. Florian Weinberger leitet bei 91̽»¨ eine Forschungsgruppe, die sich mit der Ökologie von Meeresalgen beschäftigt. 

    Senegalese Institute for Agricultural Research /  Centre for Oceanographic Research of Dakar-Thiaroye (ISRA/CRODT):

    st ein Experte für Aquakultur, Ernährung und Genetik and Dr. Hamet Diadhiou

    Doktorandin zur Makroalgen-Biodiversität

     Doktorandin zur Nutzung von Makroalgen

    Mariner Biologe

    Gastwissenschaftler und engagierter Helfer

    Institut de Recherche pour le Developpement (IRD): 

     Lokaler Koordinator des IRD

     Forschungsingenieurin in analytischer Chemie,  Supervision

    Marie-Pierre Tine Chemische Analysen

    Leibniz Institut für Gemüse und Zierpflanzenbau (IGZ)

     Macroalgae expert and

     

     

Mehr von CLIMALG-SN