Sarah Kaehlert
91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel
Tel.: 0431 600-1815
E-mail: skaehlert(at)geomar.de,
Aufgabenbereiche:
Film- und Videoprojekte, Footage
Das Video gehört zum Experimentierheft . Die Videos sollen Lernenden und Lehrenden helfen, die Experimente zu verstehen und korrekt durchzuführen. Die komplette zum Heft befindet sich auf dem.
Viel Spaß beim Experimentieren!
Sauerstoff ist eine wesentliche Voraussetzung für das Leben auf der Erde, sowohl an Land als auch im Ozean. Die Sauerstoffversorgung der Meere ist aber durch die globale Erwärmung gefährdet. Wärmeres Oberflächenwasser nimmt weniger Sauerstoff auf, als kälteres und es verstärkt außerdem die Schichtung des Ozeans. Dadurch wird der Austausch zwischen dem sauerstoffreichen OberflächenÂwasser und dem Tiefenwasser erschwert und es wird weniger Sauerstoff in die Tiefe transportiert.
12 Jahre lang hat der Sonderforschungsbereich SFB 754 in Kiel intensiv verschiedene Regionen im Ozean mit sehr niedÂrigen Sauerstoffkonzentrationen untersucht, die sogenannÂten Sauerstoffminimumzonen (SMZ). Eines der wichtigsten Ergebnisse dieses interdisziplinären Forschungsprojekts ist die Feststellung, dass die Sauerstoffkonzentration im gesamten Ozean in den letzten 50 Jahren um mehr als 2 % abgenommen hat. Dieser Betrag scheint nicht sonderlich viel zu sein, aber er genügt, um an einigen Orten im Meer Organismen zu gefährden, die einen hohen Sauerstoffbedarf haben.