Steile Hänge fallen zum Meer ab, oben auf der Kante sind viele weiße Häuser dicht an dicht gebaut
04.02.2025
MULTI-MAREX installiert Messinstrumente auf dem Meeresboden
Ein zarter weißer Schwamm auf einem rötlichen Stengel vor schwarzem Hintergrund
04.02.2025
Forschungsprojekt XTREAM untersucht industrielle Potenziale extremophiler Mikroorganismen
Rote Vögel  mit langen Schnäbeln sitzen im dichten Grün des Mangrovenwaldes
29.01.2025
Neue Studie zur Rolle von Mangrovensystemen im globalen Stoffkreislauf
Weiße Plastikschalen in Wasserbecken mit Sand gefüllt, in denen einzelne Halme von Seegras wachsen
24.01.2025
Neues Großprojekt untersucht Potential von Seegraswiesen als Kohlenstoffsenken

Aktuelles

Eine Grafik, die den Küstenraum zeigt
09.10.2024

Schwermetalle im Meer werden giftiger

Wie der Klimawandel Schadstoffe im Meer beeinflusst

Fotomosaik mit Altmunition im Versenkungsgebiet Kolberger Heide.
04.10.2024

Neues Kompetenzzentrum für Bergung von Munitionsaltlasten

Landesregierung, 91̽»¨ und Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein gründen Kompetenzzentrum MUNIMAR

Eine Frau und zwei Männer lächeln in die Kamera, der junge Mann in der Mitte hält eine Urkunde in den Händen
01.10.2024

Herausragende Bachelorarbeit zur Ozeanmodellierung

Bachelor-Absolvent Lasse Kummer erhält den Otto-Krümmel-Förderpreis 2024

Große durchsichtige Plastikschirme schwimmen auf dem Wasser und werden an einer Pier befestigt
25.09.2024

Wie verändert die Zugabe von Gesteinsmehl das Leben im Meer?

Mehrwöchiges Experiment in dem Projekt Ocean Alk-Align startet erneut in der Kieler Förde

Ein bunt bemaltes  Holzboot mit Holzauslegern liegt vertäut auf glatter See
23.09.2024

Goldene Regeln zur Rettung der Fischbestände

30 internationale Fachleute fordern Neudefinition nachhaltiger Fischerei

Eine Frau und zwei Männer gehen einen Schiffsanleger entlang
17.09.2024

Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und Daniel Günther besuchen das 91̽»¨

Vortrag und Gespräch über die Rolle des Ozeans im Kampf gegen den Klimawandel

Zwei Arbeiter mit roten Schutzhelmen stehen an Bord eines Forschungsschiffes, während ein Forschungsgerät an Bord gehievt wird
12.09.2024

Auf der Suche nach dem Ursprung eines Unterwasser-Plateaus

Expedition SO307 untersucht Geologie und Biologie des Madagaskar-Rückens

Eine Gruppe sommerlich bekleideter junger Menschen läuft durch den Matsch im Wattenmeer, der Himmel ist strahlend blau
06.09.2024

Interdisziplinäre Perspektiven auf sich verändernde Weltmeere

„Diving into Change“: Erste interdisziplinäre FYORD Summer School

Ein älterer Mann mit weißen Haaren und weißem Vollbart schaut freundlich in die Kamera. Im Hintergrund sind Hochregale mit blauen beschrifteten Kisten zu sehen.
04.09.2024

Trauer um Professor Dr. Hans-Ulrich Schmincke

Renommierter Vulkanologe und Leibniz-Preisträger verstorben

Ein silbrig schimmernder Schwarm Fische unter Wasser füllt das ganz Bild aus.
22.08.2024

Fischereiforschung hat Fischbestände zu optimistisch eingeschätzt

91̽»¨-Experte fordert realistischere Bestandsbewertungen