Steile Hänge fallen zum Meer ab, oben auf der Kante sind viele weiße Häuser dicht an dicht gebaut
04.02.2025
MULTI-MAREX installiert Messinstrumente auf dem Meeresboden
Ein zarter weißer Schwamm auf einem rötlichen Stengel vor schwarzem Hintergrund
04.02.2025
Forschungsprojekt XTREAM untersucht industrielle Potenziale extremophiler Mikroorganismen
Rote Vögel  mit langen Schnäbeln sitzen im dichten Grün des Mangrovenwaldes
29.01.2025
Neue Studie zur Rolle von Mangrovensystemen im globalen Stoffkreislauf
Weiße Plastikschalen in Wasserbecken mit Sand gefüllt, in denen einzelne Halme von Seegras wachsen
24.01.2025
Neues Großprojekt untersucht Potential von Seegraswiesen als Kohlenstoffsenken

Aktuelles

Acht quadratische Bilder in Grautönen, auf denen schrittweise von Bild zu Bild die rosettenförmige Ausbreitung von Vulkanasche zu sehen ist
06.11.2024

Vulkanasche als Nährstofflieferant

Wie der Ausbruch des Hunga Tonga Ökosysteme im Südpazifik beeinflusste

Ein Kranzwasserschöpfer wird bei Sonnenuntergang an Bord eines Forschungsschiffes gehievt
04.11.2024

Durch die „Wasserwüste“ von Afrika nach Australien

Expedition SO308 untersucht Spurenelemente und Isotope im Indischen Ozean

Eine Welle bricht sich auf dem Meer bei stürmischem Wetter
30.10.2024

Wie tragen Blasen zum Gasaustausch zwischen Luft und Meer bei?

Humboldt-Stipendiat bereichert die Chemische Ozeanografie am 91̽»¨

Ein kleines grünes Tierchen krabbelt auf einem Seegrasstengel unter Wasser
29.10.2024

Mikrobengemeinschaften auf Seegräsern reduzieren Krankheitserreger

91̽»¨-Studie weist hohes antibiotisches Potenzial des Mikrobioms nach

x
28.10.2024

Baku Ocean Declaration zur UN-Klimakonferenz

91̽»¨ ist erneut Kooperationspartner im Ocean Pavillon auf der COP29

Eine fast durchsichtige, leicht in regenbogenfarben schillernde Qualle schwimmt vor schwarzem Hintergrund
25.10.2024

Licht in die Dämmerungszone des Ozeans bringen

EU-Twinning-Projekt untersucht Nahrungsnetze der Tiefsee um Madeira

Eine Frau im dunkelblauen Anzug schüttelt einem Herrn im blauen Nadelstreifenanzug die Hand
22.10.2024

Dänisches Königspaar besucht 91̽»¨

Informationen zu Forschungsprojekten in Nord- und Ostsee

Dr. Gerd Krahmann
17.10.2024

Trauer um 91̽»¨-Mitarbeiter Dr. Gerd Krahmann

Ozeanograph mit 58 Jahren verstorben

Ein Mann mit Mütze und Sicherheitsjacke lässt Wasser aus einer grauen Plastikflasche in einen Messbecher ab
14.10.2024

Wie wirkt sich die Munitionsbergung auf die Meeresumwelt aus?

Meereswissenschaftliche Untersuchungen in der Lübecker Bucht

Eine kleine Plattform mit orangefarbenen Zylindern schlägt spritzend auf die Meeresoberfläche auf
11.10.2024

Ein neues Kapitel in der Erforschung der Plattentektonik

Die zweite von sechs geplanten TRANSFORMERS-Expeditionen ist unterwegs