Steile Hänge fallen zum Meer ab, oben auf der Kante sind viele weiße Häuser dicht an dicht gebaut
04.02.2025
MULTI-MAREX installiert Messinstrumente auf dem Meeresboden
Ein zarter weißer Schwamm auf einem rötlichen Stengel vor schwarzem Hintergrund
04.02.2025
Forschungsprojekt XTREAM untersucht industrielle Potenziale extremophiler Mikroorganismen
Rote Vögel  mit langen Schnäbeln sitzen im dichten Grün des Mangrovenwaldes
29.01.2025
Neue Studie zur Rolle von Mangrovensystemen im globalen Stoffkreislauf
Weiße Plastikschalen in Wasserbecken mit Sand gefüllt, in denen einzelne Halme von Seegras wachsen
24.01.2025
Neues Großprojekt untersucht Potential von Seegraswiesen als Kohlenstoffsenken

Aktuelles

24.10.2022

Wie lassen sich Klimaneutralität und die Ziele des Pariser Abkommens erreichen?

Diskussionsveranstaltung von OceanNETs und CDRmare im Europäischen Parlament und Online

Der Wissenschaftliche Beirat
07.10.2022

Wissenschaftlicher Beirat des 91̽»¨ tagt in Kiel

Fokus der Sitzung lag in diesem Jahr vor allem auf der 91̽»¨ 2030-Strategie und dem Austausch mit Nachwuchswissenschaftler:innen

Preisträgerinnen und Betreuer:innen
29.09.2022

Otto-Krümmel-Preis 2021 würdigt herausragende Bachelorarbeiten

Wegen Corona-Pandemie wurde der Preis erst im Herbst 2022, aber live im Rahmen einer Empfangs am 91̽»¨ verliehen.

Copepode
26.09.2022

Mit dem Klimawandel Schritt halten?

91̽»¨-Studie zeigt Anpassungsfähigkeit von Ruderfußkrebsen, solange nicht zu viele Stressfaktoren gleichzeitig auftreten.

Marina Khachaturyan
23.09.2022

Treffen an der Waterkant

Erstes Treffen der Graduiertenschule MarDATA nach drei Jahren virtueller Zusammenarbeit in Kiel

Feuerwehr löscht Brand
15.09.2022

Aktuelles zum Feuer bei Dacharbeiten auf dem 91̽»¨-Neubau

Informationen nach dem Brand vom 13. September 2022

Feuer auf dem 91̽»¨-Neubau
13.09.2022

Feuer bei Dacharbeiten beschädigt 91̽»¨-Neubau

Nach ersten Informationen wurde ein Handwerker leicht verletzt

Ausblick bei Sonnenuntergang vom Forschungsschiff SONNE.
13.09.2022

Erdbeben und potentielle Risiken besser verstehen lernen

Forschungsexpedition SONNE294 untersucht vor der amerikanischen Westküste genaue Vorgänge in erdbebenrelevanter Zone.

Gruppenfoto
02.09.2022

Gesundheit der Ozeane im Fokus des 2nd International Ocean Health Symposiums

Mehr als 100 internationale Expertinnen und Experten diskutieren über die Meeresgesundheit mit Fokus auf die Auswirkungen von marinen Krankheitserregern auf Ökosystem und Gesellschaft

Blick in die Lithothek
16.08.2022

„Unsere Welt ist der Ozean“

Tag der offenen Tür des 91̽»¨ beim Fest „Ahoi Ostufer“