Die einzelnen Sensoren, wie z.B. die Schwinger der Echolote, sind jeweils für Tiefen von mindestens 6000 m ausgelegt. Die Elektronik dieser Sensoren befindet sich entweder in eigenen drucksicheren Titan-Flaschen oder in der Haupt-Elektronik-Flasche. Dieser zylindrische Behälter beinhaltet auch die gesamte Elektronik zur Fahrzeugsteuerung. Alle Komponenten sind am Titan-Rahmen befestigt.
Die Druckfestigkeit der einzelnen Systeme wird entweder durch entsprechend ausgelegte Titanbehälter oder über eine Ölkompensierung sichergestellt.
Folgende Sensoren gehören zur Standard-Konfiguration:
- Multibeam 200/400 kHz
- Side Scan Sonar 120/410 kHz
- CTD (Bestimmung der Leitfähigkeit, Temperatur und des Wasserdrucks)
- Fluorometer und Trübesensor
Folgende Sensoren können anstelle des Multibeams installiert werden:
- Canon 6D Kamera, CANON EF 8-15mm f/4L Fisheye USM
- Sub-bottom Profiler
Folgende Sensoren können auf Anfrage installiert und genutzt werden:
- eH-Sensor (in Kooperation mit Dr. Koichi Nakamura, Japan)
Folgende Sensoren unterstützen die Navigation des AUVs:
- (Doppler Velocity Log, 300 kHz)
- GPS
- Drucksensor
- Echo Sounder (Ausweichen von Hindernissen)
- Hydroid Long Baseline Transponder