Forschungssoftware und Apps
In der Abteilung "Datentechnologien" als Teil des neu gegründeten "Ocean Research Technology Centre" am 91̽»¨ werden alle forschungsnahen Aufgaben im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Forschung durch die Nutzung und Entwicklung von Forschungsdateninfrastrukturen ³Ü²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ùü³Ù³ú³Ù.&²Ô²ú²õ±è;
ist das institutionelle, öffentlich zugängliche Repositorium für Artikel, Vorträge, Poster und Software mit Links zu Forschungsdaten und Projekten.
- Ocean Science Information System
OSIS ist unser Tool für die Bereitstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Aktivitäten und Metadaten, Datenaustausch und Datenmanagement. OSIS dient zur Erfassung hochwertiger Metadaten und zugleich als zentral versionierter Speicher für die erzeugten Forschungsdaten, als Informations- und Austauschplattform sowie zur Verwaltung und Nachvollziehbarkeit der liefernden und der bereits vorhandenen Daten. Letzteres wird durch Anlage von termingebundenen Daten-Deliverables mit Nennung der verantwortlichen Person erreicht. Während der Projektlaufzeit haben externe Interessierte durch die öffentliche Sichtbarkeit der Metadaten über bereits verfügbare Forschungsdaten die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme zu den jeweiligen Personen. Den Zugriff auf die Forschungsdaten selber regeln die in der Datenrichtlinie festgelegten begrenzten Fristen. OSIS ist verknüpft mit dem institutionellen Repositorium OceanRep sodass Wochenberichte, Fahrtberichte, Publikationen und weitere Informationen zu den in OSIS erfassten Expeditionen, Experimenten und Modellen gezielt auffindbar sind.
- Bioproben Informations System
Für die Registrierung biologischer Proben wird zur Zeit das Biosample Information System (BIS) entwickelt, durch das in Zukunft alle biologischen Proben erfasst werden sollen. Die zentrale Erfassung von Proben-Metadaten ist ein wichtiger Schritt zu einem FAIRen Probenmanagement.
Auch Metadaten zu „Access and Benefits Sharing Agreements“ wie dem Nagoya Protokoll werden im BIS gespeichert und sichtbar gemacht.