Helmholtz Innovationsplattform SOOP - Shaping an Ocean Of Possibilities

SOOP – Shaping an Ocean of Possibilities ist eine Helmholtz-Innovationsplattform, die seit März 2023 innovative Lösungen für die Ozeanbeobachtung entwickelt. Die drei Helmholtz-Zentren – 91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für OzeanforschungKiel, das Alfred- Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) und das Helmholtz-Zentrum Hereon – arbeiten dabei eng mit Partnern aus Gesellschaft, Wirtschaft,Wissenschaft und Politikzusammen.

Ziel von SOOP ist es, nachhaltigeMeeresbeobachtungsstrukturenim global wachsenden Markt derNew Blue Economyzu etablierenund eineninnovationsgetriebenen Markt für Ozeanbeobachtung zuerschließen.

SOOP trägt dazu bei, das Bewusstsein für den Klimaschutz zu stärken, indem ozeanografische und klimarelevante Daten zugänglich gemacht werden. Durch die Entwicklung standardisierter, kostengünstiger und nutzerfreundlicher Messsysteme sowie einer leistungsfähigen Datenplattform wird die Sammlung, Bereitstellung und Nutzung von Ozeandaten optimiert.

Durch innovationsbasierte Wertschöpfung trägt SOOP zur Stärkung der Ozeanbeobachtung bei und hilft, bestehende Datenlücken in Zusammenarbeit mit nicht-wissenschaftlichen Akteurinnen und Akteuren sowie der maritimen Industrie zu schließen.

SOOP Innovation Cases

  • HX Hurtigruten Expeditions: Kreuzfahrtschiffe als Datensammler 

 

  • Segelyachten & Rennboote: Autonome Meeresdatenerhebung im Hobby-und Sportbereich 

 

  • Marinas & Küstengemeinden: Sammlung von Küstendaten eröffnet Häfen und Küstenbehörden neue Horizonte 

 

  • Stärkung der Ozeanbeobachtung im Globalen Süden

Team SOOP Technologietransfer am 91̽»¨

  • Kathrin Krüger-Borgwardt, Leitung Forschungsförderung und Transfer
    Telefon: +49-431-600-2322
    e-mail: kkrueger-borgwardt(at)geomar.de

    Azadeh Hollmann, Projektkoordination und Assistenz der Leitung
    Telefon: +49-431-600-2349
    e-mail: ahollmann(at)geomar.de

    Maike Nicolai, Wissenstransfer
    Telefon: +49-431-600-2349
    e-mail: mnicolai(at)geomar.de

    Myriam Dutzi, Innovationsmanagement & Kommunikation
    Telefon: +49-162-7699162
    e-mail: mdutzi(at)geomar.de

    Dr. Esther Rickert, Transfer und Innovationsmanagement
    Telefon: +49-431-600-1954
    e-mail: erickert(at)geomar.de

    Dr. Anja Wenzel, Referentin Forschungsförderung
    Telefon: +49-431-600-4243
    e-mail: awenzel(at)geomar.de

    Dr. Eva-Maria Zetsche, Referentin Forschungsförderung
    Telefon: +49-431-600-2808
    e-mail: ezetsche(at)geomar.de

    Standort:
    91̽»¨ Hauptgebäude 
    Wischhofstraße 1-3
    24148 Kiel

  • Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)

    Europäische Patentorganisation (EPO)
       

    Maritimes Cluster Norddeutschland

    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

  • Kathrin Krüger-Borgwardt, Leitung Technologietransfer
    Telefon: +49-431-600-2322
    e-mail: kkrueger-borgwardt(at)geomar.de

    Azadeh Hollmann,Projektkoordination und Assistenz
    Telefon: +49-431-600-2349
    e-mail: ahollmann(at)geomar.de