Leitung:
Dr. Peter Linke
91̽»¨ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel
Tel.: 0431 600-2115
Fax: 0431 600-1601
plinke(at)geomar.de
JAGO, das einzige bemannte Forschungstauchboot Deutschlands war von 2006 bis 2021 am 91̽»¨ in Dienst.
Technische Spezifikationen | Logistik
Abmessung: Länge 3.0 m, Breite 2.0 m, Höhe 2.5 m
Gewicht in Luft: 3000 kg
Tauchtiefe: 400 m
Geschwindigkeit: 1 Knoten
Besatzung: 1 Pilot, 1 Beobachter
Life Support: 96 Mann-Stunden
¶Ù°ù³Ü³¦°ì°ìö°ù±è±ð°ù: Stahl, 18 mm
Fenster: Acrylglas, 1 Frontfenster (700 mm ø), 1 Einstiegsdom mit 360° Rundumblick (450 mm ø)
Energieversorgung: 6 Batterien, Gesamtkapazität 13 KWh – 24 Volt DC
Antriebe: 3 Heck-Motoren, 2 schwenkbare Seitenmotoren, 1 Bug- und 1 Heck-Strahler
Basis-Systeme: Tauchzellen (720 l) zum Aufschwimmen an der Oberfläche, Regelzelle (40 l), 2 Sauerstoffflaschen, 3 Druckluftflaschen, Filter für CO2 Absorption
Rettungssysteme: abwerfbare Ballastplatte, Tod-Mann Sicherheitssystem, Notaufstieg mit >500 kg positivem Auftrieb, Notboje mit Rettungsvorrichtung
´¡³Ü²õ°ùü²õ³Ù³Ü²Ô²µ: Unterwassernavigations- und Positionierungssystem (USBL), Kompass, Tiefenmesser, vertikales und horizontales Sonar, Unterwasserkommunikation UT, LED-Scheinwerfer, Blitze, Laser-Vermessung, hydraulischer Greifarm, digitale Video- (Full-HD 1080p/50p) und Fotokameras für Dokumentation, CTD, Sammelanlagen für Organismen, Gas, Wasser, Fluide, Sedimente, Gesteine
Transport: 1 x 20' ISO Container
Zertifizierung: DNV-GL (Germanischer Lloyd Hamburg)